Brandner (AfD): Aktion „Vielfalt Leben“ ohne Mehrwert für die Bürger im Altenburger Land

Medienberichten zu Folge, nimmt das Landratsamt Altenburger Land an der vom Land Thüringen geförderten Maßnahme „Vielfalt Leben“ teil.

Mit dem Projekt der „interkulturellen Öffnung“ sollen Standortvorteile für die Region geschaffen und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.

 

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Direktkandidat für den Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner, hält dieses Projekt für eine völlig überflüssige Verschwendung von hart erarbeiteten Steuermitteln.

„Weder Standortvorteile noch Fachkräfte werden durch dieses unsinnige rotgrüne Projekt der Selbstbeschäftigungspolitik geschaffen. Im Gegenteil. Es werden Steuergelder verschwendet, die an anderer Stelle viel notwendiger wären. Das Landratsamt Altenburger Land sollte sich auf die wirklichen und drängenden Probleme im Kreis konzentrieren. Auf dem Ausbau der Infrastruktur, der Digitalisierung, dem Aufholen des Bildungsrückstandes unserer Schüler, der Bürgerfreundlichkeit und dem Abbau von Bürokratie sollte das Augenmerk liegen und nicht im Umsetzen realitätsfremder Gutmenschenphantasien. Einmal mehr beweist dieses Projekt, dass man sich lieber mit sich selbst, als mit den realen Problemen der Menschen befasst“, meint Brandner.

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen