Brandner (AfD): Alles spricht für Gera als ein Standort des Zentrums der Mobilität der Zukunft

Ein aktuell an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages versandtes Schreiben des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz zeigt, dass Gera idealer Standort für eine Außenstelle des Zentrums der Mobilität der Zukunft ist.

Stephan Brandner, Geraer Stadtrat und Bundestagsabgeordneter, hatte bereits im März 2020 die Forderung aufgestellt, zumindest Teile des Zentrums in Gera zu verorten. Der durch ihn erarbeitete Antrag der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag wurde von allen anderen Fraktionen im Ausschuss bereits – offensichtlich aus rein ideologischen Gründen – abgelehnt.

„Das seitens der Thüringer Landesregierung an die Mitglieder des Verkehrsausschusses gesandte Konzept greift zahlreiche meiner Hinweise auf und zeigt deutlich, dass Gera mit den ortsansässigen Akteuren genau der richtige Standort für ein solches Institut ist. Die Stadt Gera muss nun alle Kräfte bündeln, um gemeinsam die wichtige Ansiedlung des Standorts erreichen zu können. Als Abgeordneter im Stadtrat und Bundestag setze ich mich auch weiterhin mit aller Kraft dafür ein, dass Gera sein Potenzial entfalten und Standort des Zentrums der Mobilität der Zukunft werden kann. Der Oberbürgermeister muss nun diese Chance nutzen. Aber auch und vor allem CDU und SPD rufe ich dringend dazu auf, daran konstruktiv mitzuwirken und nicht heuchlerisch in Gera dasselbe wie ich fordern, dann aber im Bundestag mit ‚Nein‘ gegen Geraer Interessen zu stimmen. Wir sollten und müssen zum Wohle unserer Stadt zusammenarbeiten.“

Am heutigen Mittwoch trifft sich der neugewählte Erfurter Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Erstmals wird die AfD eine Fraktion, bestehend...

Weiterlesen

Auch am gestrigen Mühlentag blieb die Erfurter Neue Mühle, die schon seit drei Jahren ihre Türen nicht mehr öffnet, geschlossen. Grund dafür sind...

Weiterlesen

Gera beabsichtigt, sich im Rahmen eines Förderprogramms als Modellstadt für „Smart Cities"- zu bewerben. Dazu fand Anfang Mai eine erste Veranstaltung...

Weiterlesen

Seit kurzem hat die Stadt Gera hat einen hauptamtlichen „Klimaschutzmanager“, Herrn Thomas Krauße. Bezahlt offenbar aus einem Förderprogramm des...

Weiterlesen

Die Gleichstellungsbeauftragte der Geraer Stadtverwaltung, Lilia Uslowa, hat in einer offiziellen Pressemitteilung nicht nur dazu aufgerufen, zur...

Weiterlesen

Vor kurzem baten Geraer Bürger den AfD- Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (AfD) um Hilfe. Sie teilten mit, im DRK- Kindergarten „Kinderparadies"...

Weiterlesen

Innerhalb des sogenannten "Maßnahmenkataloges" der Enquetekommission "Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihre...

Weiterlesen

Vor allem vor dem Hintergrund der beabsichtigten Bewerbung Geras als „Kulturhauptstadt“ Europas weist der AfD- Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner...

Weiterlesen

Vor Kurzem war den Medien zu entnehmen, dass die US-Armee anlässlich des Thüringentages in Sömmerda Präsenz zeigen möchte. Thüringen sei laut einer...

Weiterlesen

Geras Oberbürgermeister Julian Vonarb hat sich mit einem Aufruf an die Einwohner der Stadt gewandt und diese aufgefordert, sich aktiv an der...

Weiterlesen