Brandner (AfD): Altenburg als Berufsbildungsstandort stärken!

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für Umwelttechnik verliert. Für die Kaufleute für Büromanagement werde ein Wechselmodell eingeführt. Andere Entscheidungen stehen noch aus.

Bereits in früheren Jahren hatte der Berufsschulstandort Altenburg wichtige Ausbildungsrichtungen verloren.



Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, macht deutlich, der Hintergrund allen Übels sei, dass sich immer weniger junge Menschen für einen Ausbildungsberuf interessieren und lieber ein Studium anstreben würden. Hier sei ein grundlegender Wechsel angezeigt.



„Es muss uns endlich gelingen, jungen Menschen und ihren Eltern zu verdeutlichen, dass nicht nur ein Studium der Schlüssel für ein gutes Leben ist. Eine Gesellschaft braucht dringend Handwerker, Kaufleute und andere Absolventen von Ausbildungsgängen. Unsere duale Ausbildung ist ein weltweiter Verkaufsschlager – nur im eigenen Land gelingt es uns nicht, die Menschen davon zu überzeugen. Wir brauchen mehr Meister statt Master und attraktive Ausbildungsbedingungen. Fallen aber Berufsschulstandorte weg und müssen Jugendliche immer längere Wege auf sich nehmen, so geschieht das Gegenteil: die Ausbildung wird noch uninteressanter und noch weniger Menschen lassen sich davon begeistern. Ein Teufelskreis. Daher ist der Wegfall von Ausbildungsgängen das vollkommen falsche Signal: wir brauchen stattdessen eine Stärkung der Berufsschulen“, so Brandner wörtlich.

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen

Berlin, 25. Februar 2025 – Stephan Brandner, Spitzenkandidat der AfD Thüringen und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis 193 (Gera – Greiz –...

Weiterlesen

Was lange nur vermutet wurde, steht nun fest: Die Bundesregierung finanziert diverse Organisationen, die die sogenannten „Massenproteste gegen Rechts“...

Weiterlesen