Brandner (AfD): Altenburg als Berufsbildungsstandort stärken!

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für Umwelttechnik verliert. Für die Kaufleute für Büromanagement werde ein Wechselmodell eingeführt. Andere Entscheidungen stehen noch aus.

Bereits in früheren Jahren hatte der Berufsschulstandort Altenburg wichtige Ausbildungsrichtungen verloren.



Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, macht deutlich, der Hintergrund allen Übels sei, dass sich immer weniger junge Menschen für einen Ausbildungsberuf interessieren und lieber ein Studium anstreben würden. Hier sei ein grundlegender Wechsel angezeigt.



„Es muss uns endlich gelingen, jungen Menschen und ihren Eltern zu verdeutlichen, dass nicht nur ein Studium der Schlüssel für ein gutes Leben ist. Eine Gesellschaft braucht dringend Handwerker, Kaufleute und andere Absolventen von Ausbildungsgängen. Unsere duale Ausbildung ist ein weltweiter Verkaufsschlager – nur im eigenen Land gelingt es uns nicht, die Menschen davon zu überzeugen. Wir brauchen mehr Meister statt Master und attraktive Ausbildungsbedingungen. Fallen aber Berufsschulstandorte weg und müssen Jugendliche immer längere Wege auf sich nehmen, so geschieht das Gegenteil: die Ausbildung wird noch uninteressanter und noch weniger Menschen lassen sich davon begeistern. Ein Teufelskreis. Daher ist der Wegfall von Ausbildungsgängen das vollkommen falsche Signal: wir brauchen stattdessen eine Stärkung der Berufsschulen“, so Brandner wörtlich.

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage...

Weiterlesen

Wie aus Informationen des Betriebsrats hervorgeht, wird das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS seinen Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern...

Weiterlesen

Erneut wurde das Erfurter Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Alternative für Deutschland, Stephan...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer plane, bei der nächsten Bundestagswahl im Wahlkreis Ilmkreis-Gotha in Thüringen für die SPD...

Weiterlesen

Ein aktuell an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages versandtes Schreiben des Thüringer Ministeriums für Umwelt,...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2019 wurden in Thüringen 755 Personen, die illegal eingereist waren oder sich illegal in Deutschland aufhielten, aufgegriffen. Die...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera mitteilt, sei eine endgültige Entscheidung über die Durchführung des Geraer Märchenmarktes noch nicht getroffen. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am 12. Oktober 2020 um 15:00 Uhr wird der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Bürgerzentrum...

Weiterlesen

Der Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb ließ verlautbaren, es gäbe keine Rechtsgrundlage, gegen die Wahl des AfD-Stadtratsvorsitzenden Etzrodt, der...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 übernimmt turnusmäßig Thüringen den Bundesratsvorsitz. Am 3. Oktober sollen in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen...

Weiterlesen