Brandner (AfD): Altenburg als Berufsbildungsstandort stärken!

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für Umwelttechnik verliert. Für die Kaufleute für Büromanagement werde ein Wechselmodell eingeführt. Andere Entscheidungen stehen noch aus.

Bereits in früheren Jahren hatte der Berufsschulstandort Altenburg wichtige Ausbildungsrichtungen verloren.



Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, macht deutlich, der Hintergrund allen Übels sei, dass sich immer weniger junge Menschen für einen Ausbildungsberuf interessieren und lieber ein Studium anstreben würden. Hier sei ein grundlegender Wechsel angezeigt.



„Es muss uns endlich gelingen, jungen Menschen und ihren Eltern zu verdeutlichen, dass nicht nur ein Studium der Schlüssel für ein gutes Leben ist. Eine Gesellschaft braucht dringend Handwerker, Kaufleute und andere Absolventen von Ausbildungsgängen. Unsere duale Ausbildung ist ein weltweiter Verkaufsschlager – nur im eigenen Land gelingt es uns nicht, die Menschen davon zu überzeugen. Wir brauchen mehr Meister statt Master und attraktive Ausbildungsbedingungen. Fallen aber Berufsschulstandorte weg und müssen Jugendliche immer längere Wege auf sich nehmen, so geschieht das Gegenteil: die Ausbildung wird noch uninteressanter und noch weniger Menschen lassen sich davon begeistern. Ein Teufelskreis. Daher ist der Wegfall von Ausbildungsgängen das vollkommen falsche Signal: wir brauchen stattdessen eine Stärkung der Berufsschulen“, so Brandner wörtlich.

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine...

Weiterlesen

Wie die Thüringer Allgemeine heute berichtet, sollen sämtliche anfallenden Verwaltungsgebühren für die Beantragung etwa eines Bewohnerparkausweises...

Weiterlesen

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Landesregierung sieht Handlungsbedarf darin, Straßen in Thüringen nach Migranten zu benennen, um in der Öffentlichkeit positive...

Weiterlesen

Die vergangenen Tage waren besonders für die Kameraden der Geraer Feuerwehren, aber auch für andere Einsatzkräfte sowie Angestellte beispielsweise von...

Weiterlesen

Ein Paukenschlag zu Beginn der Woche in Gera. Die Leitung der Erich-Kästner-Grundschule in Lusan informierte, dass der Schulbetrieb für eine ganze...

Weiterlesen

Auch in der Arnstädter Straße in Erfurt wurden vor wenigen Tagen Baumfällarbeiten durchgeführt. Grund war an dieser Stelle der Bau eines Radweges....

Weiterlesen

Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat Vorschläge zur Errichtung eines Kreisverkehrs statt einer neuen Brücke der B 92 über die...

Weiterlesen

Nach einem intensiven Informationsgespräch über die Arbeit des Weimarer Republik e.V. in dieser Woche, zeigt sich der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW) in Weimar....

Weiterlesen