Brandner (AfD): Altenburger Lindenau-Museum darf nicht zum Millionengrab werden

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund und Land waren nicht nur für die Sanierung des Lindenau-Museums, sondern auch für den Marstall und die Gestaltung des Schlossparks vorgesehen. Nach Angaben der Verantwortlichen sind diese Kostenschätzungen heute unrealistisch. Offizielle Zahlen zu den aktuellen Kosten gibt es nicht, jedoch wird von 52 bis 55 Millionen Euro allein für das Lindenau-Museum gesprochen.

Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis 194, kritisiert das Projekt und stellt dessen Nutzen infrage: "Gerade Altenburg hat einen enormen Sanierungsstau. Es ist mehr als fraglich, ob weit über 50 Millionen Euro im Lindenau-Museum gut angelegt sind. Dass mir der Vor-Ort-Besuch verweigert wurde, erscheint mir angesichts der desaströsen Lage umso fragwürdiger. Offensichtlich wollen die Verantwortlichen aus CDU und SPD unbequemen Fragen aus dem Weg gehen, vertuschen und weiter heimlich mauscheln. Es steht fest: Für die Altenburger wird das Projekt kaum einen Mehrwert bringen. Hier wird Politik vorbei an den Interessen der Menschen gemacht und zig Millionen Euro werden in einem Prestigeprojekt versenkt."

Am morgigen Freitagvormittag wird der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast auf den „Grünen Tagen“ in Erfurt sein und das Gespräch mit...

Weiterlesen

Wie die Antwort der Thüringer Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion zeigt, wurde der Verein „Akzeptanz!" e.V. aus Gera im Jahre...

Weiterlesen

Das „Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft“ in Jena, das sich in Trägerschaft der umstrittenen Amadeu-Antonio-Stiftung befindet, richtet in...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag besuchte auf Einladung des AfD-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, unter...

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Gera wolle über eine Bewerbung als Kulturhauptstadt „neu nachdenken", war der regionalen Presse zu entnehmen. Die derzeitige...

Weiterlesen

Offenbar linke Chaoten haben das erst vor drei Wochen eröffnete Erfurter Büro des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Bundestagsausschusses...

Weiterlesen

In der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates hat sich eine breite Mehrheit für die Bewerbung Erfurts für den Katholikentag 2024 ausgesprochen. Die...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge unterstützen vier Abgeordnete der Fraktion der Linken im Thüringer Landtag die neu gegründete linke Bewegung „Aufstehen“....

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 30. August, veranstaltete der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) einen lauschigen Sommerabend in Ernsee. Mit knapp...

Weiterlesen

„Sich treu zu bleiben, und wenn es auch nur um Stillstand geht, dies ist ja auch schon fast ein Wert an sich," kommentiert der Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen