Brandner (AfD): „Altparteienpolitik für schlechtes Abschneiden Geras verantwortlich!"

Das aktuelle „FOCUS Money Ranking“ aller Städte und Landkreise vergleicht die Wirtschaftskraft der deutschen Regionen. Wichtige Indikatoren sind dabei die Arbeitslosenquote, das verfügbare Einkommen, die Erwerbsfähigenanzahl und die Höhe der Investitionen. Gera schneidet dabei besonders schlecht ab und liegt insgesamt auf dem 346. von 374 Plätzen.


Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD und Stadtrat in Gera, macht deutlich, dass das miserable Abschneiden vor allem der ignoranten Politik der Altparteien zuzuschreiben sei: „Gera befindet sich auch 30 Jahre nach der Wende in einem politischen Dämmerschlaf. Der nicht mehr ganz so neue Oberbürgermeister ist mehr mit seiner eigenen Selbstdarstellung beschäftigt, als mit innovativen Ideen die Stadt voran zu bringen, Tiefensee hat viel geredet, aber nicht gehandelt. Die alte linke Landesregierung hatte für wirtschaftliche Entwicklung nichts übrig und die Bundesregierung ignoriert Thüringen beinahe vollständig. Gera hat großes Potenzial, das nur gehoben werden muss. Dazu braucht es aber eine Politik, die nicht auf Bestandsverwaltung sondern innovative Ideen ausgerichtet ist. Und die wird es ohne maßgebliche AfD-Beteiligung nicht geben.“

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen