Brandner (AfD): „Altparteienpolitik für schlechtes Abschneiden Geras verantwortlich!"

Das aktuelle „FOCUS Money Ranking“ aller Städte und Landkreise vergleicht die Wirtschaftskraft der deutschen Regionen. Wichtige Indikatoren sind dabei die Arbeitslosenquote, das verfügbare Einkommen, die Erwerbsfähigenanzahl und die Höhe der Investitionen. Gera schneidet dabei besonders schlecht ab und liegt insgesamt auf dem 346. von 374 Plätzen.


Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD und Stadtrat in Gera, macht deutlich, dass das miserable Abschneiden vor allem der ignoranten Politik der Altparteien zuzuschreiben sei: „Gera befindet sich auch 30 Jahre nach der Wende in einem politischen Dämmerschlaf. Der nicht mehr ganz so neue Oberbürgermeister ist mehr mit seiner eigenen Selbstdarstellung beschäftigt, als mit innovativen Ideen die Stadt voran zu bringen, Tiefensee hat viel geredet, aber nicht gehandelt. Die alte linke Landesregierung hatte für wirtschaftliche Entwicklung nichts übrig und die Bundesregierung ignoriert Thüringen beinahe vollständig. Gera hat großes Potenzial, das nur gehoben werden muss. Dazu braucht es aber eine Politik, die nicht auf Bestandsverwaltung sondern innovative Ideen ausgerichtet ist. Und die wird es ohne maßgebliche AfD-Beteiligung nicht geben.“

Die aktuellen Zahlen für den Monat März zeigen, dass in Ostthüringen die Zahl der Arbeitslosen um 3.771 gestiegen ist. Stephan Brandner, direkt...

Weiterlesen

Die Grünen im Deutschen Bundestag wollen den Bundesverkehrswegeplan, der den Bau der Umgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz, Burkersdorf (B 2/ B...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brander hat gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Rechtsausschuss bei der Staatsanwaltschaft Berlin...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende verübten Mitglieder der sogenannten Letzten Generation einen Anschlag auf das Grundgesetzdenkmal am Berliner...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Ostthüringen ist die Zahl an Arbeitslosen weiter gewachsen. Insgesamt waren 2.270 Personen mehr als im...

Weiterlesen

Die Stadt Gera informierte heute darüber, dass das Projekt „Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft“ (DZM) durch das Bundesministerium für Digitales...

Weiterlesen

Die Gemeinde Nobitz (Landkreis Altenburger Land) verzichtet auf die unbegrenzte Projektförderung aus dem Bundesministerium für Ernährung und...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Thüringen Ost waren im Januar 2023 über 20.000 Personen arbeitslos gemeldet, 7,7% mehr als noch vor einem Jahr. Rund...

Weiterlesen

Am Bundeswehrstandort im Geraer Ortsteil Hain wird derzeit umfangreich investiert und gebaut Kernstück der Neubaumaßnahmen ist eine moderne...

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2023 sind die Kosten für das Anwohnerparken in Gera auf 90 Euro und somit fast auf das dreifache der Gebühr aus dem Vorjahr gestiegen.

S...

Weiterlesen