Brandner (AfD): „Altsozialistische Resterampe Thüringens unterstützt Sammlungsbewegung „Aufstehen“ der LINKEN"

Medienberichten zufolge unterstützen vier Abgeordnete der Fraktion der Linken im Thüringer Landtag die neu gegründete linke Bewegung „Aufstehen“. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, macht deutlich, dass diese vier Abgeordneten gerne „aufstehen und den Landtag verlassen“ könnten. Sie, die die DDR bis zum letzten Atemzug derselben unterstützt hätten, stünden für Ewiggestriges, Rückwärtsgewandheit und ein menschenverachtendes System. Brandner, der sich bereits während seiner Zeit als Landtagsabgeordneter bis 2017 deutlich gegen die Abgeordnete Leukefeld, auch bekannt als „IM Sonja“, positioniert hatte, kritisiert, dass gerade eine ehemalige inoffizielle Mitarbeiterin der Staatssicherheit, die für die politische Kriminalpolizei K1 tätig war, schon in DDR nicht „aufgestanden ist, sondern das linke Unrechtsregime der DDR vorbehaltlos und bis zuletzt unterstützt hat.“ Ebenso erinnert Brandner daran, dass Margit Jung, ebenfalls Unterstützerin der „Aufstehen“-Bewegung, sich mit dem Aufstehen bereits gut auskenne: „Bei der Oberbürgermeisterwahl in Gera musste Frau Jung zum Beispiel schon in der Vorrunde aufstehen und ihren Hut nehmen“, so Brandner. „Ich glaube", so Brandner abschließend, „dass diese vier die Bewegung nur deshalb unterstützen, um ihren unvermeidlichen Rückzug aus der Politik noch hinauszuzögern. Und, wie ich die Linken kenne, wird das wahrscheinlich auch klappen. Das ist schade für Thüringen".

Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit, um umfangreiche Vorkehrungen dafür zu treffen, dass der Präsenzunterricht ohne Einschränkungen im neuen...

Weiterlesen

Der Schmöllner Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung mehrheitlich den Entwurf eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für den Solarpark im...

Weiterlesen

Bereits im Mai diesen Jahres rief das Kulturamt der Stadt Gera zu einem 25.000€ Fassadenwettbewerb für die Gestaltung des Veranstaltungshauses Comma...

Weiterlesen

Laut Medienberichten kam es gestern in Jena zu einer Durchsuchung im linksextremen Milieu.

 

Grund dafür sei eine Serie von Randale-Straftaten im Jenaer...

Weiterlesen

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit...

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal hat die Polizei Privaträume und Büro eines Weimarer Richters sowie von acht Zeugen – darunter einem weiteren Amtsrichter aus...

Weiterlesen

Am 21. Mai 2021 verkündete die Stadt Gera, dass sie Händlern, Gastronomen, Kulturschaffenden, Vereinen, Veranstaltern und Unternehmen in der Stadt...

Weiterlesen

Medienberichten zu Folge, nimmt das Landratsamt Altenburger Land an der vom Land Thüringen geförderten Maßnahme „Vielfalt Leben“ teil.

Mit dem Projekt...

Weiterlesen

Am 17. Juni 2021 führte die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland unter strengsten Corona-Auflagen durch die Stadt Gera eine...

Weiterlesen

Anfang Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete und AfD-Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen