Brandner (AfD): „Anzahl der Straftaten auf Geraer Bahnhöfen binnen 10 Jahren verdreifacht!"

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD aus Gera und Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, hatte federführend eine „Kleine Anfrage" an die Bundesregierung gestellt, in der er Zahlen zu Straftaten an Thüringer Bahnhöfen sowie Angaben über die Herkunft der Täter einforderte. Die Antwort der Regierung liegt nun vor und und auch, was Gera betrifft, übersteigen die Ergebnisse die schlimmsten Befürchtungen.

Waren noch im Jahre 2007 lediglich 55 Straftaten und 13 Tatverdächtige erfasst, darunter 2 (15,4%) „Nichtdeutsche", hatte sich bis 2016 die Zahl der Taten auf 165 verdreifacht und die Zahl der Tatverdächtigen auf 106 nahezu verzehnfacht. Der Ausländeranteil liegt mit 96 Personen bei sage und schreibe über 90% und damit absolut fast 50 Mal so hoch, wie 2007.

„Die Versprechungen der Altparteienvertreter aus den Jahren 2015 und 2016, in denen uns wahlweise hochqualifizierte Fachkräfte, Intellektuelle, Rentenbeitragszahler oder gleich Goldstücke angekündigt wurden, werden nun scheinbar eingelöst," kommentiert Brandner das offizielle Zahlenwerk. „Jeder, der vor dem gewarnt hat, was nun schwarz auf weiß nachzulesen und noch viel schlimmer ist, als von den größten Pessimisten befürchtet, wurde seinerzeit als Hetzer, Populist oder Schlimmeres betitelt. Von der Politik, von den Kirchen, von den Medien. Und nun? Ich bin gespannt auf die Reaktionen all derer, die noch vor weniger als drei Jahren im Angesichts der Migrantenzüge voller Verzückung über Bahnhöfe gehüpft sind. Bahnhöfe, die sie sich jetzt nicht mehr allein zu betreten wagen."

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen