Brandner (AfD): Apothekensterben gefährdet die Gesundheitsversorgung

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben schwer. Zudem werden Online-Apotheken eine immer größere Konkurrenz.

Stephan Brandner, direktgewählter Abgeordneter im Wahlkreis 194 Gera - Greiz - Altenburger Land, macht deutlich, dass das Apothekensterben die Gesundheitsversorgung gefährdet. Insbesondere Personen, die wenig mobil sind, etwa alte oder beeinträchtigte Menschen, würden unter diesen Schließungen oft leiden. "Viele vertrauen auch den Online-Apotheken nicht, wünschen oder bedürfen Beratung. Sie müssen immer längere Wege absolvieren und unter gegebenen 3G-Bedingungen im öffentlichen Nahverkehr, wird so der Apothekenbesuch für viele unmöglich. Das geht nicht. Als AfD setzen wir uns in Bund und Land für die Sicherstellung der Apothekenversorgung im städtischen, wie auch im ländlichen Raum ein. Die Online-Angebote können die Beratung vor Ort nicht ersetzen. Daher müssen Apotheken vor Ort erhalten werden. Hier ist vor allem Entbürokratisierung gefragt. Personalmangel sehen wir leider in allen Bereichen. Hier ist zumindest kurzfristige Abhilfe kaum möglich, das haben die Altparteien jahrelang verbockt", meint Brandner.

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen