Brandner (AfD): Arbeitslosigkeit in Gera entgegenwirken – Bundesbehörden ansiedeln – attraktive Arbeitsplätze schaffen!

Im Juni 2020 waren in Gera 7.601 Personen arbeitslos, über 200 mehr, als noch vor einem Jahr. Besonders drastisch stieg die Ausländerarbeitslosigkeit, die von 16.6% auf 18,4% anstieg. 1.310 Personen sind langzeitarbeitslos, also ein Jahr und länger ohne Beschäftigung. Aber auch junge Menschen von 15 bis unter 25 Jahren sind überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen: mehr als 400 Personen dieser Altersgruppe haben in Gera keine Anstellung.

Stephan Brandner, Geraer Stadtrat und Bundestagsabgeordneter der AfD, zeigt sich besorgt über diese Entwicklung, die sich seiner Ansicht nach noch fortsetzen wird: „Die Zahlen spiegeln zum einen die Auswirkungen der Verordnungen von Land und Kommune im Zuge der sogenannten Coronakrise wider, die für viele Unternehmer das plötzliche Aus bedeutet hat.

Viele Arbeitnehmer befinden sich derzeit noch in Kurzarbeit – auch ihre Zukunft ist mehr als ungewiss. Gerade für junge Menschen ist ein solcher Bruch in der Biografie ein schlechter Start in das Arbeitsleben. Wenn es Gera nicht gelingt, attraktiv für Arbeitgeber zu werden und auch die Ansiedlung etwa von Bundesbehörden in Gera zu befördern, dann sehe ich schwarz für den hiesigen Arbeitsmarkt. Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages setze ich mich insbesondere dafür ein, Sparten des geplanten Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft in meiner Heimatregion anzusiedeln."

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach...

Weiterlesen

Das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgestellte Stufenmodell zur Aufteilung der Kosten für die CO2-Abgabe zwischen...

Weiterlesen

Die Mitte März in Gera Lusan aus Sicherheitsgründen gesperrte Fußgängerbrücke ist Teil eines Schulweges. Aufgrund der Sperrung müssen die Schüler nun...

Weiterlesen

1. April 2022: Die EU-Auflage, nach der ab 2023 mindestens vier Prozent der Ackerflächen stillgelegt werden sollen, damit Bauern die...

Weiterlesen

Aus dem aktuellen Ausbildungsbericht der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass im vergangenen Jahr nicht einmal jeder zweite freie...

Weiterlesen

In dieser Woche fand die erste Regionalkonferenz im Altenburger Land statt. Auf Einladung des dort direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Für diese Woche hatte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Ober-, die Ortsteilbürgermeister sowie die Stadt- und Ortsteilräte zu...

Weiterlesen

Am heutigen Montag wurde ein Einschussloch in der Scheibe des Geraer AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative...

Weiterlesen

In einem Beitrag des MDR Thüringen Journal vom 27.03.2022 wurde über die Freiwillige Feuerwehr Reichstädt, gelegen im Landkreis Greiz, berichtet. Dort...

Weiterlesen

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen