Brandner (AfD): Arbeitslosigkeit in Gera entgegenwirken – Bundesbehörden ansiedeln – attraktive Arbeitsplätze schaffen!

Im Juni 2020 waren in Gera 7.601 Personen arbeitslos, über 200 mehr, als noch vor einem Jahr. Besonders drastisch stieg die Ausländerarbeitslosigkeit, die von 16.6% auf 18,4% anstieg. 1.310 Personen sind langzeitarbeitslos, also ein Jahr und länger ohne Beschäftigung. Aber auch junge Menschen von 15 bis unter 25 Jahren sind überdurchschnittlich von Arbeitslosigkeit betroffen: mehr als 400 Personen dieser Altersgruppe haben in Gera keine Anstellung.

Stephan Brandner, Geraer Stadtrat und Bundestagsabgeordneter der AfD, zeigt sich besorgt über diese Entwicklung, die sich seiner Ansicht nach noch fortsetzen wird: „Die Zahlen spiegeln zum einen die Auswirkungen der Verordnungen von Land und Kommune im Zuge der sogenannten Coronakrise wider, die für viele Unternehmer das plötzliche Aus bedeutet hat.

Viele Arbeitnehmer befinden sich derzeit noch in Kurzarbeit – auch ihre Zukunft ist mehr als ungewiss. Gerade für junge Menschen ist ein solcher Bruch in der Biografie ein schlechter Start in das Arbeitsleben. Wenn es Gera nicht gelingt, attraktiv für Arbeitgeber zu werden und auch die Ansiedlung etwa von Bundesbehörden in Gera zu befördern, dann sehe ich schwarz für den hiesigen Arbeitsmarkt. Als Abgeordneter des Deutschen Bundestages setze ich mich insbesondere dafür ein, Sparten des geplanten Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft in meiner Heimatregion anzusiedeln."

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner stattete dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) in Gera einen Besuch ab. Die wenig...

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner im Geraer Landesamt für Verbraucherschutz zu Gast. Brandner, der im Bundestag dem...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner besuchte den „Tag der Bundeswehr“, der am vergangenen Samstag auf dem Erfurter Domplatz...

Weiterlesen

In dieser Woche tagte der Ortsteilrat von Gottstedt. Hauptthema des Abends war die Landstraße, die diesen Ort mit dem benachbarten Ermstedt verbindet....

Weiterlesen

In der Ortsteilratssitzung des Erfurter Ortsteils Kerspleben wurde das Planfeststellungsverfahren für den 110 KV-Stromleitungsneubau vorgestellt. Die...

Weiterlesen

Einblicke in die Welt junger hochschulnaher Gründer ermöglichte ein Besuch bei dem universitären Gründerservice „K 1“ in Jena. Hier können...

Weiterlesen

Bei einer Typisierungsaktion für einen schwer erkrankten Jungen in Erfurt kam es aufgrund des großen Andrangs zu einigen Verstößen gegen...

Weiterlesen

Mit dem Thüringer Volkshochschulverband diskutierte Brandner über die moderne Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen stehen vor einer Reihe von...

Weiterlesen

Die gestrige Ortsteilratssitzung der Sulzer Siedlung hat ein weiteres Mal gezeigt, dass der Erfurter Stadtrat wichtigen Themen aus dem Weg geht oder...

Weiterlesen

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu...

Weiterlesen