Brandner (AfD): Arbeitslosigkeit in Ostthüringen steigt leider weiter

Im Bereich der Agentur für Arbeit Ostthüringen ist die Zahl an Arbeitslosen weiter gewachsen. Insgesamt waren 2.270 Personen mehr als im Vorjahresmonat arbeitslos gemeldet. Besonders dramatisch zeigt sich die Situation unter Ausländern: sie stellen inzwischen rund ein Viertel aller Arbeitslosen beziehungsweise knapp ein Drittel aller Empfänger von Leistungen aus dem Bereich des SGB II.


Stephan Brandner, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Gera, stellt klar, dass eine zügige Verabschiedung oder aber vorläufige Integration von Ausländern in den Arbeitsmarkt dringend geboten sei.

"Der Sozialstaat kann diese Lasten nicht länger tragen. Auch in unserer ländlich geprägten Region gibt es viele Arbeitsstellen, die keine fließenden Deutschkenntnisse verlangen - eine zügige Arbeitsaufnahme sollte also nahezu problemlos möglich sein. Tausende Arbeitsstellen in der Region sind sofort zu besetzen: wir können es uns nicht leisten gleichzeitig immer mehr Personen in der sozialen Hängematte zu dulden und diese Stellen unbesetzt zu lassen", kommentiert Brandner die Zahlen.

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen

Am letzten Novemberwochenende entschied der Geraer Verein "Gedenkstätte Amthordurchgang" den Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner aufgrund seiner...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter der AfD für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, begrüßt, dass die Orte Gera, Altenburg und...

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen