Brandner (AfD): „Auf dem Weg zur „Smart City"- Gera als Vorreiter eines digitalen Realismus!"

Gera beabsichtigt, sich im Rahmen eines Förderprogramms als Modellstadt für „Smart Cities"- zu bewerben. Dazu fand Anfang Mai eine erste Veranstaltung in der Dualen Hochschule statt. Stephan Brandner, Geraer AfD-Bundestagsabgeordneter, sieht in der Bewerbung eine Chance für die Stadt, auf wirtschaftlich- technologischem Gebiet voranzukommen, warnt aber zugleich vor Aktionismus.
„An der zunehmenden Digitalisierung wird kein Weg vorbeiführen, und die Möglichkeiten, die diese Technologien bieten, sind in der Tat noch immer kaum abzuschätzen. Wenn sich Gera hier als Vorreiter präsentieren will, so können sich für unsere Stadt große wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen." meint der Abgeordnete. Zugleich warnt er aber auch.
„Zum Segen wird diese Entwicklung aber nur, wenn die zahlreichen Bedenken mit berücksichtigt werden, denn wohin dieser Weg auch führen kann, zeigen die Auswüchse an Überwachung nicht nur in China.


Totalitär kontrollierte Gesellschaften, Bargeldabschaffung samt Zwangsenteignung durch Negativzinsen, millionenfache Internetsucht, Arbeitsplatzverluste in Größenordnungen und nicht zuletzt die extreme Anfälligkeit aller Lebensbereiche im Falle eines Systemausfalles sind nur einige Stichworte, die auf der Rückseite der digitalen Medaille stehen.
Wenn also die Vorteile der digitalen Welt bestand haben und nicht in einer Sackgasse enden sollen, dann müssen die Risiken mindestens ebenso erforscht und berücksichtigt werden wie die Möglichkeiten. Hier also realistisch und ehrlich zu sein, das Nützliche vom technisch Machbaren zu trennen, Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen, darin liegt in meinen Augen die größte Chance für Gera als Vorreiter auf dem Weg zur digitalisierten Stadt. Und ein solcher Vorreiter sollte Gera werden!"

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage...

Weiterlesen

Wie aus Informationen des Betriebsrats hervorgeht, wird das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS seinen Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern...

Weiterlesen

Erneut wurde das Erfurter Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Alternative für Deutschland, Stephan...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer plane, bei der nächsten Bundestagswahl im Wahlkreis Ilmkreis-Gotha in Thüringen für die SPD...

Weiterlesen

Ein aktuell an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages versandtes Schreiben des Thüringer Ministeriums für Umwelt,...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2019 wurden in Thüringen 755 Personen, die illegal eingereist waren oder sich illegal in Deutschland aufhielten, aufgegriffen. Die...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera mitteilt, sei eine endgültige Entscheidung über die Durchführung des Geraer Märchenmarktes noch nicht getroffen. Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am 12. Oktober 2020 um 15:00 Uhr wird der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Bürgerzentrum...

Weiterlesen

Der Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb ließ verlautbaren, es gäbe keine Rechtsgrundlage, gegen die Wahl des AfD-Stadtratsvorsitzenden Etzrodt, der...

Weiterlesen

Im Jahr 2022 übernimmt turnusmäßig Thüringen den Bundesratsvorsitz. Am 3. Oktober sollen in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen...

Weiterlesen