Brandner (AfD): „Auf dem Weg zur „Smart City"- Gera als Vorreiter eines digitalen Realismus!"

Gera beabsichtigt, sich im Rahmen eines Förderprogramms als Modellstadt für „Smart Cities"- zu bewerben. Dazu fand Anfang Mai eine erste Veranstaltung in der Dualen Hochschule statt. Stephan Brandner, Geraer AfD-Bundestagsabgeordneter, sieht in der Bewerbung eine Chance für die Stadt, auf wirtschaftlich- technologischem Gebiet voranzukommen, warnt aber zugleich vor Aktionismus.
„An der zunehmenden Digitalisierung wird kein Weg vorbeiführen, und die Möglichkeiten, die diese Technologien bieten, sind in der Tat noch immer kaum abzuschätzen. Wenn sich Gera hier als Vorreiter präsentieren will, so können sich für unsere Stadt große wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen." meint der Abgeordnete. Zugleich warnt er aber auch.
„Zum Segen wird diese Entwicklung aber nur, wenn die zahlreichen Bedenken mit berücksichtigt werden, denn wohin dieser Weg auch führen kann, zeigen die Auswüchse an Überwachung nicht nur in China.


Totalitär kontrollierte Gesellschaften, Bargeldabschaffung samt Zwangsenteignung durch Negativzinsen, millionenfache Internetsucht, Arbeitsplatzverluste in Größenordnungen und nicht zuletzt die extreme Anfälligkeit aller Lebensbereiche im Falle eines Systemausfalles sind nur einige Stichworte, die auf der Rückseite der digitalen Medaille stehen.
Wenn also die Vorteile der digitalen Welt bestand haben und nicht in einer Sackgasse enden sollen, dann müssen die Risiken mindestens ebenso erforscht und berücksichtigt werden wie die Möglichkeiten. Hier also realistisch und ehrlich zu sein, das Nützliche vom technisch Machbaren zu trennen, Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen, darin liegt in meinen Augen die größte Chance für Gera als Vorreiter auf dem Weg zur digitalisierten Stadt. Und ein solcher Vorreiter sollte Gera werden!"

Am vergangenen Donnerstag wurde ein Obdachloser tot in einem leerstehenden Gebäude in der Nähe des Erfurter Hauptbahnhofes gefunden. Es wird derzeit...

Weiterlesen

Die Anzahl der Straftaten an Erfurter Bahnhöfen, die im Jahr 2016 registriert wurden, hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt: wurden im Jahr...

Weiterlesen

In Bad Berka, dem bekannten Klinikstandort südlich von Weimar, soll es in Kürze Thüringens zweiten "Bestattungswald" geben. Damit kommen die...

Weiterlesen

In Thüringen steht die Wahl des Verfassungsgerichtspräsidenten unmittelbar bevor. Offensichtlich kommt es im Vorhinein zu keiner Einigung der...

Weiterlesen

Am Freitag, den 16.02.2018, folgte Stephan Brandner einer Einladung des Landtagsabgeordneten Klaus Rietschel und des ortsansäßigen AfD-Kreisverbandes...

Weiterlesen

Der Chef der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung, Franz-Josef Schlichting, kritisiert, dass Straßennamen in Thüringen häufig noch einen...

Weiterlesen

Derzeit ist im Foyer des „KuK“ die neue Ausstellung zu Geras „Neuer Mitte“ zu sehen. Gezeigt wird dort u.a. auch ein Modell des Bebauungsgebietes an...

Weiterlesen

Bereits am gestrigen (01.02.2018) Abend wurde der stellvertretende Landesvorsitzende der AfD, Stefan Möller, zum AfD-Kandidaten für die anstehende...

Weiterlesen

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen