Brandner (AfD): Aufgrund meiner Nachfrage: Bundesregierung bekennt sich zur Elektrifizierung der Mittedeutschlandverbindung

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung‘ nach einer aktuellen und vom Bund beauftragten Evaluation des Kosten-Nutzen-Verhältnisses durch die Deutsche Bahn AG als unrentabel eingestuft wurde, da die Baukosten für die Elektrifizierung von 430 auf 590 Millionen Euro gestiegen seien.

 

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, befragte dazu nun den Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider. Dieser bekannte sich im Namen der Bundesregierung klar zur Mittedeutschland-<wbr />Schienenverbindung.

 

„Leider blockiert der Geraer Oberbürgermeister jeden Austausch mit mir als direkt gewähltem Abgeordneten für die Region, ansonsten wüsste er von meinen Bemühungen für die wichtige Strecke. Da Vonarb aber seine Selbstdarstellung wichtiger ist, als die Arbeit für die Menschen vor Ort, bleibt ihm nichts übrig, als offene Briefe zu schreiben. Ich selbst setze mich nicht nur im Bundestag für den wichtigen Ausbau der Strecke ein, sondern habe vor einigen Wochen dazu auch mit dem zuständigen Thüringer Staatssekretär gesprochen. Es ist sehr erfreulich, dass der Ostbeauftragte mir hinsichtlich der Wichtigkeit des Projektes zustimmt und die Bundesregierung hinter der Vereinbarung steht!“

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen