Brandner (AfD): „Beben im Erfurter Stadtrat beweist: Rot-rot-grün ist am Ende!"

Am gestrigen Mittwochabend wurde Anke Hofmann-Domke von der Linken zur ersten Beigeordneten und Sozialdezernentin, Tobias Knoblich (parteilos) zum Dezernenten für Kultur, Wirtschaft und Umwelt und der CDU-Mann Andreas Horn zum Dezernenten mit Zuständigkeiten für die Bereiche Ordnung und gewählt. 

Die Grünen hingegen scheiterten mit ihrem Vorschlag, Kathrin Hoyer erneut auf einen Dezernentenposten zu heben. Stephan Brandner, AfD-Bundestagsabgeordneter, zu dessen Wahlkreis Erfurt zählt, bewertet die Wahl, die auf die Initiative des SPD-Oberbürgermeisters Bausewein zurückgeht, als guten Anfang für das thüringenweite Ende und die bundesweite Verhinderung von rot-rot-grünen Bündnissen. 

„Nicht nur die kommenden Kommunalwahlen, sondern auch die Landtagswahlen im Herbst 2019 werden beweisen, dass Rot-rot-grün nichts weiter als ein ideologisch fehlgeleitetes, teures, gesellschaftliches falsches und überall gescheitertes Experiment ist. Herr Bausewein hat endlich und spät, aber nicht zu spät, die Zeichen der Zeit erkannt, auf die wir von der AfD schon lange hinweisen. Es war ein mutiger erster Schritt in die richtige Richtung und ein deutlicher Hinweis darauf, daß rot-rot-grüne Bündnisse endlich da landen, wo sie hingehören: Auf dem Müllhaufen der Geschichte.“

Mit einem umfangreichen Fragenkatalog hat sich die AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat unter der Federführung von Stephan Brandner, der auch Geraer...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Entscheidung über die Ansiedlung eines Mobilitätszentrums in Gera im Herbst erfolgen soll. Der...

Weiterlesen

Innerhalb eines Gesprächs mit dem MDR hat der Betreiber des Programmkinos „Metropol“ in Gera, der darüber nachdenkt, das vor der UCI-Kette gekündigte...

Weiterlesen

Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow hat für Empörung gesorgt, nachdem er zugegeben hat, während der Ministerpräsidentenkonferenzen, in der...

Weiterlesen

Ginge es nach dem grünen Migrationsminister Dirk Adams müsse in Thüringen ein Landesamt für Flüchtlinge und Ausländer entstehen. Entsprechende Pläne...

Weiterlesen

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert einen kompletten 'Lockdown' auch für die Wirtschaft. Es müsse laut Ramelow schnellstmöglich eine...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der...

Weiterlesen

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen