Brandner (AfD): „Besuch bei Geraer Tafel e.V. zeigt: Großartige Arbeit, die unterstützt werden muss!"

Am Freitag, den 9. März besuchte der Geraer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Tafel e.V., um sich von der Arbeit vor Ort ein Bild zu machen. Hintergrund des Besuchs waren die Vorfälle bei der Essener Tafel, die deutschlandweit für Medienaufsehen sorgten. 

Überrascht zeigte sich Stephan Brandner nach dem Besuch nicht nur von der hervorragenden Qualität der Lebensmittel, die dort zur Verteilung bereitstehen, sondern auch von der hohen Anzahl der Personen, die die Leistungen der Tafel in Gera in Anspruch nehmen: „Rund 3.000 Personen besuchen die Tafel Gera pro Woche. Zu Verteilungskämpfen wie in Essen kommt es hier dennoch nicht. Das liegt wohl vor allem an der professionellen Leiterin der Einrichtung, die alles vollkommen im Griff hat. Nichtsdestotrotz brauchen die Tafeln auch weiterhin Unterstützung. Wir überprüfen jetzt, an welchen Stellen wir einspringen können und stehen für die Unterstützung bereit.“

Am vergangenen Wochenende öffneten die neuen Betreiber von Schloss Osterstein nach längerer Schließzeit den Biergarten. Und wie jedermann, der den Weg...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge sollen ab dem 1. September die Parkautomaten, die seit Monaten auf ihren Einsatz warten, „scharf“ geschaltet werden. Da...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner stattete dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) in Gera einen Besuch ab. Die wenig...

Weiterlesen

Vor wenigen Tagen war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner im Geraer Landesamt für Verbraucherschutz zu Gast. Brandner, der im Bundestag dem...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner besuchte den „Tag der Bundeswehr“, der am vergangenen Samstag auf dem Erfurter Domplatz...

Weiterlesen

In dieser Woche tagte der Ortsteilrat von Gottstedt. Hauptthema des Abends war die Landstraße, die diesen Ort mit dem benachbarten Ermstedt verbindet....

Weiterlesen

In der Ortsteilratssitzung des Erfurter Ortsteils Kerspleben wurde das Planfeststellungsverfahren für den 110 KV-Stromleitungsneubau vorgestellt. Die...

Weiterlesen

Einblicke in die Welt junger hochschulnaher Gründer ermöglichte ein Besuch bei dem universitären Gründerservice „K 1“ in Jena. Hier können...

Weiterlesen

Bei einer Typisierungsaktion für einen schwer erkrankten Jungen in Erfurt kam es aufgrund des großen Andrangs zu einigen Verstößen gegen...

Weiterlesen

Mit dem Thüringer Volkshochschulverband diskutierte Brandner über die moderne Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen stehen vor einer Reihe von...

Weiterlesen