Brandner (AfD): „besuchte Ausstellung zur Nationalversammlung im Stadtmuseum Weimar"

Erneut war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast in Weimar, das in seinem Wahlkreis liegt. Diesmal besuchte der Thüringer Landesgruppenvorsitzende das Weimarer Stadtmuseum und war dabei erst der zweite Bundestagsabgeordnete, der sich über die wichtige Arbeit des Museums informierte. Dort wurde er unter anderem durch die aktuelle Sonderausstellung „Demokratie aus Weimar. Die Nationalversammlung 1919“ geführt, die Brandner als sehr beeindruckend bewertet. „Gerade für einen Bundestagsabgeordneten ist das nahende 100-jährige Jubiläum der Nationalversammlung im kommenden Jahr ein Großereignis. Das war die Geburtsstunde der Demokratie in unserem Land. Im Weimarer Stadtmuseum kann sich jeder über die Hintergründe und die Entwicklungen in der damaligen Zeit informieren. Man erkennt vieles, was auch heute noch sehr aktuell ist. Mit wenig Geld wird hier sehr viel geleistet. Die Ausstellung vermittelt einen hervorragenden Einblick in die Zeit. Es wird deutlich, dass das Personal des Stadtmuseums mit ganzem Herzen hinter seinem Museum steht. Jedem Weimarbesucher, jedem der Interesse an der Entwicklung der Demokratie in Deutschland hat, sei angeraten den Besuch des Museums nicht zu versäumen: Es lohnt sich!“

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen

Bereits Mitte Januar 2022 informierte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft darüber, dass das Projekt ‚Elektrifizierung der...

Weiterlesen

Wie aus mehreren Medienberichten hervorgeht, erklärte der Bautzener Vize-Landrat Udo Witschas am Montagabend vor Hunderten Demonstranten, dass der...

Weiterlesen

Am Rande der mittlerweile regelmäßig stattfindenden Spaziergänge in Gera kam es am Montag zu bedrückenden Vorkommnissen mit mehreren Verletzten.

Zwar...

Weiterlesen

Aktuellen Medienberichten zufolge plane Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne), einen neuen Vorstoß zur Etablierung eines Geraer...

Weiterlesen

Medienberichten zufolge soll die Regelschule Lucka bereits im nächsten Jahr geschlossen werden.
Grund dafür sei, dass das links geführte Thüringer...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gera, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieds im Geraer...

Weiterlesen

Wie Oberbürgermeister Vonarb auf Anfrage des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Gera, Stephan Brandner, mitteilt, sind mit der Bearbeitung...

Weiterlesen

Allein in Gera gibt es bis Ende des Jahres vier Apotheken weniger. Vor allem Personalmangel und immer mehr Bürokratie machen den Inhabern das Leben...

Weiterlesen