Brandner (AfD): „besuchte Ausstellung zur Nationalversammlung im Stadtmuseum Weimar"

Erneut war der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner zu Gast in Weimar, das in seinem Wahlkreis liegt. Diesmal besuchte der Thüringer Landesgruppenvorsitzende das Weimarer Stadtmuseum und war dabei erst der zweite Bundestagsabgeordnete, der sich über die wichtige Arbeit des Museums informierte. Dort wurde er unter anderem durch die aktuelle Sonderausstellung „Demokratie aus Weimar. Die Nationalversammlung 1919“ geführt, die Brandner als sehr beeindruckend bewertet. „Gerade für einen Bundestagsabgeordneten ist das nahende 100-jährige Jubiläum der Nationalversammlung im kommenden Jahr ein Großereignis. Das war die Geburtsstunde der Demokratie in unserem Land. Im Weimarer Stadtmuseum kann sich jeder über die Hintergründe und die Entwicklungen in der damaligen Zeit informieren. Man erkennt vieles, was auch heute noch sehr aktuell ist. Mit wenig Geld wird hier sehr viel geleistet. Die Ausstellung vermittelt einen hervorragenden Einblick in die Zeit. Es wird deutlich, dass das Personal des Stadtmuseums mit ganzem Herzen hinter seinem Museum steht. Jedem Weimarbesucher, jedem der Interesse an der Entwicklung der Demokratie in Deutschland hat, sei angeraten den Besuch des Museums nicht zu versäumen: Es lohnt sich!“

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen