Brandner (AfD): „Brandner besucht Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung –„Heimatamt" sollte alle Projekte für Heimatförderung bündeln!"

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner stattete dem Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) in Gera einen Besuch ab. Die wenig bekannte Behörde betreut und unterstützt kleinere Gemeinden im südlichen und östlichen Teil Thüringens und begleitet diese finanziell wie auch fachlich bei Entwicklungsprojekten.

Brandner informierte sich zum einen über konkrete Projekte, die bereits in den Dörfern zwischen Schiefergebirge und Altenburger Land entstanden sind und erfuhr zum anderen, dass es auch für die zu Gera gehörenden Landgemeinden durchaus Möglichkeiten gebe, sich mit geeigneten Ideen zur Entwicklung ihres Stadtteiles an das Amt in der Burgstraße zu wenden.

Brandner dazu: "Diese Information möchte ich ausdrücklich an die Ortsteilräte, aber auch die Einwohner der betreffenden Gemeinden weitergeben, denn wie ich erfahren durfte, sind auch private Initiativen bei Erfüllung entsprechender Kriterien willkommen."

Im zweiten Teil der Konsultation wurde dann über das Thema Flurneuordnung gesprochen, wobei es insbesondere um die zeitgemäße Definition dieses Begriffes ging. Sowohl ökologische Gesichtspunkte als auch der Erhalt und die Pflege gewachsener Kulturlandschaften spielen heute eine dominante Rolle bei der Neuordnung von Flurstücken. Brandner abschließend: „Eigentlich ist dieses Amt ein wirkliches Heimatamt. Es leistet wichtige und richtige Arbeit für die ländlichen Regionen. Als AfD ist es uns besonders wichtig, unsere Heimat Thüringen zu schützen und zu fördern. Alle diesbezüglichen Projekte können hier gebündelt und koordiniert werden."

Bereits am gestrigen (01.02.2018) Abend wurde der stellvertretende Landesvorsitzende der AfD, Stefan Möller, zum AfD-Kandidaten für die anstehende...

Weiterlesen

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen