Brandner (AfD): „Brandner diskutierte in Erfurt über seine Arbeit im Bundestag"

In dieser Woche traf der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in Erfurt auf viele interessierte Bürger, die sich über die Arbeit der AfD-Fraktion im Bundestag informieren wollten. Trotz des Protests einer kleinen Gruppe vor der Tür, die ein ausdrücklich angebotenes Gespräch mit dem Abgeordneten ablehnte, war die Veranstaltung ein großer Erfolg.

Themenschwerpunkte waren das durch Brandner in der vergangenen Woche vorgestellte Organstreitverfahren zum Thema Grenzöffnung sowie die erfolgreiche Oppositionsarbeit der AfD-Fraktion und der Umgang mit Abgeordneten anderer Fraktionen.

„Immer mehr politisch Interessierte sehen, dass wir eine vernünftige und solide Oppositionsarbeit leisten und dass sich allein durch unsere Anwesenheit viel im Bundestag verändert hat. Mit den Zuständen in der vergangenen Legislaturperiode, in der es faktisch gar keine Opposition gab, ist dies nicht zu vergleichen. Natürlich ist noch viel zu tun, aber wir packen es an“, kommentiert Brandner den Abend und macht deutlich, dass er sich auf viele weitere Diskussionsrunden dieser Art in seinem Wahlkreis freut.

Seit geraumer Zeit warb die Erfurter BUGA GmbH dafür, schon im Vorverkauf die Dauerkarten für die Bundesgartenschau zu erwerben. Viele Erfurter und...

Weiterlesen

Das im Geldwäschegesetz verankerte Transparenzregister stellt für viele ehrenamtliche Vereine eine oftmals unnötige Bürokratie und damit zusätzliche...

Weiterlesen

Bereits am zweiten Tag der Bundesgartenschau in Erfurt steht fest: die Stadtverwaltung unter Oberbürgermeister Bausewein ist absolut überfordert mit...

Weiterlesen

Aus dem Rathaus erreichte uns vom Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb eine Einladung zur symbolischen Eröffnung des Frühlingsvolksfestes. Vonarb...

Weiterlesen

Wie Medien berichten, ist das Chaos, das die Beschaffung von Selbsttests für Kindergärten im Landkreis Greiz betrifft, groß: so stellte das...

Weiterlesen

Einem heute von den Koalitionsfraktionen eingereichten Änderungsantrag ist zu entnehmen, dass botanische Gärten doch entgegen des ersten Entwurfes zur...

Weiterlesen

Sollte in den kommenden Tagen der Gesetzentwurf zu den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die auch die Schließung der botanischen Gärten ab...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz mitteilt, wird das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) am Standort Jena um 110...

Weiterlesen

Während die Thüringer zuhause eingesperrt sind - keinen Urlaub machen können, genießt Ministerpräsident Ramelow die selbst verordnete Ruhe an der...

Weiterlesen

Nach umfangreichen Berichten, die zeigten, dass der Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sich für Aserbaidschan und andere ausländische...

Weiterlesen