Brandner (AfD): „Bürger müssen das ausbaden, was die Altparteien in Berlin verzapfen!"

Der Arbeitsmarktreport Oktober ist veröffentlicht. Dabei gab es im Bereich der Stadt Gera nicht allzu viel Bewegung zu verzeichnen. Die rote Laterne bleibt den Ostthüringern wohl erhalten, zumindest aber brennt sie nicht wesentlich dunkler. Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD, mahnt, in den Anstrengungen seitens der Stadt nicht nachzulassen. „Verkehrsgeografisch in bester Lage, eine Konjunktur, die brummt wie nie und trotzdem eine Arbeitslosenquote von 9,5 %? Das kann niemanden zufriedenstellen.
Mir geht das alles zu langsam und ich wünschte mir mehr neue Ideen – auch für Gera", äußert sich Brandner und erinnert an das Ausnahmephänomen der Nullzinspolitik. „Was, wenn die EZB eines Tages zur Normalität zurückkehrt und die Konjunktur zu schwächeln beginnt? Dann starten andere mit dem Polster der Vollbeschäftigung und Gera mit zehn Prozent Arbeitslosen. Diese Uhr tickt! Was übrigens noch auffällt, ist im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Zunahme der Ausländerarbeitslosigkeit von 17,8 % und eine Abnahme der Arbeitslosigkeit bei Deutschen um etwa 10 %. Auch hier sieht man wieder, dass die Bürger das auszubaden haben, was die Altparteien in Berlin verzapfen!"

Die Grünen im Deutschen Bundestag wollen den Bundesverkehrswegeplan, der den Bau der Umgehungsstraße Großebersdorf, Frießnitz, Burkersdorf (B 2/ B...

Weiterlesen

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brander hat gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Rechtsausschuss bei der Staatsanwaltschaft Berlin...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende verübten Mitglieder der sogenannten Letzten Generation einen Anschlag auf das Grundgesetzdenkmal am Berliner...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Ostthüringen ist die Zahl an Arbeitslosen weiter gewachsen. Insgesamt waren 2.270 Personen mehr als im...

Weiterlesen

Die Stadt Gera informierte heute darüber, dass das Projekt „Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft“ (DZM) durch das Bundesministerium für Digitales...

Weiterlesen

Die Gemeinde Nobitz (Landkreis Altenburger Land) verzichtet auf die unbegrenzte Projektförderung aus dem Bundesministerium für Ernährung und...

Weiterlesen

Im Bereich der Agentur für Arbeit Thüringen Ost waren im Januar 2023 über 20.000 Personen arbeitslos gemeldet, 7,7% mehr als noch vor einem Jahr. Rund...

Weiterlesen

Am Bundeswehrstandort im Geraer Ortsteil Hain wird derzeit umfangreich investiert und gebaut Kernstück der Neubaumaßnahmen ist eine moderne...

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2023 sind die Kosten für das Anwohnerparken in Gera auf 90 Euro und somit fast auf das dreifache der Gebühr aus dem Vorjahr gestiegen.

S...

Weiterlesen

Der Deutsche Bundestag hat im Haushaltsausschuss die größtmögliche Förderung in Höhe von 6 Millionen Euro für einen Ersatzneubau einer...

Weiterlesen