Brandner (AfD): „Bürgerdialog in Jena-Wöllnitz nur unter massivem Polizeiaufgebot möglich"

Am gestrigen Abend fand im Jenaer Vorort Wöllnitz ein Bürgerdialog mit Stephan Brandner, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, statt. Schon bei der Ankunft am Veranstaltungsort zeigte sich, dass einige Kinder und Jugendliche den Weg auf den Berg nicht gescheut hatten, um "lautstark altbekannte linksextremistische Parolen und anderen Unsinn zu brüllen", so Brandner. Nur durch ein massives Polizeiaufgebot und den Einsatz eines privaten Sicherheitsdienstes war es möglich, die Veranstaltung ungestört durchzuführen. 

Stephan Brandner bewertet die aktuellen Zustände als „armselig“: „Es kann nicht sein, dass eine kleine Veranstaltung, bei der sich etwa 50 politisch interessierte Bürger über die Arbeit einer Fraktion im Bundestag informieren wollen, nur durchgeführt werden kann, wenn mehrere Mannschaftswagen der Polizei anwesend sind. Diese pubertierenden Störer vergeuden mit ihren Aufmärschen nicht nur jede Menge Steuergelder, sondern werden uns auch nicht davon abhalten, weiterhin so erfolgreich wie bisher Veranstaltungen durchzuführen, die großen Anklang bei der Bevölkerung finden. Ich freue mich schon auf die nächsten Veranstaltungen, etwa morgen in Camburg, übermorgen in Arnstadt und sicher auch bald wieder in Jena.“

In einem Beitrag des MDR Thüringen Journal vom 27.03.2022 wurde über die Freiwillige Feuerwehr Reichstädt, gelegen im Landkreis Greiz, berichtet. Dort...

Weiterlesen

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen

Laut einem Medienbericht vom vergangenen Wochenende wurde die zuvor beurlaubte Geraer Kulturamtsleiterin, Claudia Tittel, fristlos entlassen.

In...

Weiterlesen

Am heutigen Tag hat die Bundesinnenministerin Nancy Faeser den sogenannten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der 10-Punkte-Plan sieht...

Weiterlesen

Am 19. März 2022 ab 11:00 Uhr wird der direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land, Stephan Brandner, sein neues...

Weiterlesen

Laut Presseberichten beabsichtigt Bundespräsident Steinmeier in Kürze die Region und auch die Stadt Altenburg zu besuchen. Unter anderem wolle sich...

Weiterlesen

In einem Presseartikel vom 26.02.2022 erklärten der westsächsische Bundestagsabgeordnete Nico Tippelt sowie der ostthüringische Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in...

Weiterlesen

Gestern, am 02. Februar 2022, forderte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb mittels...

Weiterlesen