Brandner (AfD): „BUGA in Erfurt kann nur mit zufriedenen Erfurtern voller Erfolg werden!"

Nach den gestrigen Gesprächen des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner mit dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Geschäftsführung der BUGA gGmbH Kathrin Weiß steht für Brandner fest, dass die Bundesgartenschau in Erfurt im Jahr 2021 nur mit der nötigen Akzeptanz in der Bevölkerung zum vollen Erfolg werden kann: „Die Konzepte, die mir vorgestellt wurden, sehen vielversprechend aus. Erstmals entsteht das Gefühl, dass die Verantwortlichen einen schlüssigen Plan haben, verbunden mit dem Willen, die Bundesgartenschau zu einem Erfolg werden zu lassen. Das alles hilft jedoch wenig, wenn die Einwohner der Stadt unzufrieden sind. Sie sind es, die auch bei der Nachnutzung der entstehenden Einrichtungen die entscheidende Rolle spielen werden. Insgesamt bietet die Bundesgartenschau eine große Chance für die Stadtentwicklung. Insbesondere bei der Preisgestaltung sollte aber darauf geachtet werden, dass die Erfurter sich den Besuch „ihrer“ Gartenschau auch leisten können. Diesen Prozess werden wir bis zum Jahr 2021 kritisch begleiten. Ich freue mich auf die BUGA!“

Bei der gestrigen Sitzung des Erfurter Stadtrates wurde das Thema der öffentlichen Sicherheit in Erfurt erneut diskutiert. Immer wieder kam es in der...

Weiterlesen

Bei einem Wettbewerb mit dem Namen „best christmas city“ im Rahmen der Messe „christmas world“ hat der Geraer Märchenmarkt den dritten Platz unter...

Weiterlesen

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen