Brandner (AfD): „BUGA-Konzeption ideenlos, uninspiriert und verzögert!"

Der Erfurter Stadtrat hat nun einen "Zickzackweg" als Aufstiegsmöglichkeit zum Petersberg beschlossen. Medienberichten zufolge sei das entscheidende Argument für den Siegerentwurf aus einem Wettbewerb für Landschaftsarchitekten der Zeitdruck. So sei eine andere Variante bis zur Bundesgartenschau (BUGA) 2021 nicht mehr umsetzbar.

 

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der seinen Wahlkreis in Erfurt hat, kritisiert die uninspirierte Ideenlosigkeit, mit der die Planungen der Bundesgartenschau verlaufen: „Es hat den Anschein, Stadtrat und Stadtverwaltung wollten die BUGA einfach hinter sich bringen. Innovative Konzepte sucht man vergebens. Ein Alleinstellungsmerkmal kann man bei der Konzeption der BUGA in Erfurt kaum finden. Und der Hinweis auf angeblichen 'Zeitdruck' ist lächerlich, steht doch seit vielen Jahren der Termin fest. Es wird Zeit, dass ein neuer Oberbürgermeister, namentlich Stefan Möller von der AfD, frischen Wind ins Rathaus bringt. Leider scheint dort niemand verstanden zu haben, wie groß die Potenziale einer Bundesgartenschau sind. Ich als Geraer kann dies sehr gut beurteilen: Dort fand 2007 eine BUGA statt; noch heute und auch in Zukunft profitieren wir davon. Leider ist die Zeit bereits so weit fortgeschritten, dass es scheint, großes Potenzial ist hier bereits vergeben wurden.“

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen