Brandner (AfD): „BUGA-Konzeption ideenlos, uninspiriert und verzögert!"

Der Erfurter Stadtrat hat nun einen "Zickzackweg" als Aufstiegsmöglichkeit zum Petersberg beschlossen. Medienberichten zufolge sei das entscheidende Argument für den Siegerentwurf aus einem Wettbewerb für Landschaftsarchitekten der Zeitdruck. So sei eine andere Variante bis zur Bundesgartenschau (BUGA) 2021 nicht mehr umsetzbar.

 

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der seinen Wahlkreis in Erfurt hat, kritisiert die uninspirierte Ideenlosigkeit, mit der die Planungen der Bundesgartenschau verlaufen: „Es hat den Anschein, Stadtrat und Stadtverwaltung wollten die BUGA einfach hinter sich bringen. Innovative Konzepte sucht man vergebens. Ein Alleinstellungsmerkmal kann man bei der Konzeption der BUGA in Erfurt kaum finden. Und der Hinweis auf angeblichen 'Zeitdruck' ist lächerlich, steht doch seit vielen Jahren der Termin fest. Es wird Zeit, dass ein neuer Oberbürgermeister, namentlich Stefan Möller von der AfD, frischen Wind ins Rathaus bringt. Leider scheint dort niemand verstanden zu haben, wie groß die Potenziale einer Bundesgartenschau sind. Ich als Geraer kann dies sehr gut beurteilen: Dort fand 2007 eine BUGA statt; noch heute und auch in Zukunft profitieren wir davon. Leider ist die Zeit bereits so weit fortgeschritten, dass es scheint, großes Potenzial ist hier bereits vergeben wurden.“

Während das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) bereits den Ausbau des gesamten Knotenpunktes der B 2 mit der Anbindung des Gewerbegebietes...

Weiterlesen

Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner setzt sich seit Monaten dafür ein, das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft, dessen geplante...

Weiterlesen

Der BUND und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) fordern in einer Studie die sofortige Schließung unter anderem des Flughafens...

Weiterlesen

Wie mehrere Medien berichten, siedelt sich im Industriegebiet Cretschwitz ein „international tätiges Logistikunternehmen" an. Nun wird klar, dass es...

Weiterlesen

Am 2. Mai 2020 fand in der thüringischen Stadt Gera ein ‚Spaziergang' statt, der von den Teilnehmern genutzt wurde, um auf die eklatanten...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera heute mitteilt, werden 96 Vereine aus den Bereichen Kultur, Sozialen und Kinder, Umwelt und Sport mit einer Gesamtfördersumme von...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch verurteilte das Landgericht Gera einen Syrer, der im Februar diesen Jahres zwei Männer mit einem Cuttermesser angegriffen und...

Weiterlesen

Dass die Grüne Thüringer Umweltministerin Sigismund heute Gespräche mit dem Gerber Oberbürgermeister Vonarb und Verkehrsexperten zur Ansiedlung von...

Weiterlesen

In der vergangenen Nacht kam es in der Erfurter Innenstadt zu einer Massenschlägerei mit etwa dreißig beteiligten Personen. Wie die Medien berichten,...

Weiterlesen

Wie das Bundesministerium des Inneren mitteilt, wird die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) neben den bisherigen Standorten in Bonn...

Weiterlesen