Brandner (AfD): „BUGA-Vorbereitungen werden immer mehr zur Farce: BUGA-Brücke wird erst nach Beginn der BUGA fertig!"

Medienberichten zufolge wird der Brückenneubau über die Gera im Erfurter Rieth erst nach dem Beginn der Bundesgartenschau im Jahr 2021 fertig. Grund dafür seien nach Angaben der Stadtverwaltung ‚schwierige Planungen‘. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, zu dessen Wahlkreis Erfurt gehört, zeigt sich enttäuscht über die immer wieder zu Tage tretenden Planungsfehler bei der Erfurter Bundesgartenschau. 

„Bisher macht das Projekt ‚Bundesgartenschau 2021 in Erfurt‘ nur negative Schlagzeilen. Egal ob Baumfällungen, Bastionskronenpfad oder nun der verzögerte Brückenbau: die Akzeptanz des Projekts durch die Erfurter Bürger wird angesichts dieser Nachrichten sicher nicht steigen. Ich wünsche mir, dass die BUGA ein Erfolg für Erfurt mit nachhaltig positiven Effekten für die Stadt und die ganze Region wird. Dafür braucht es nun eine straffe Planung, um noch rechtzeitig die geplanten Projekte zu Ende bringen zu können. Eine BUGA, die gegen die Wand läuft, kann sich Erfurt nicht leisten. Die Stadt sollte sich nicht bundesweit blamieren.“

 

Irritiert zeigt sich auch der Erfurter AfD-Stadtrat Sascha Schlösser von den laufenden Vorbereitungen der BUGA. Er kritisiert zusätzlich, dass die Ausschreibungen für die zu pflanzenden Bäume und Sträucher nicht rechtzeitig erfolgt sei und daher nicht sichergestellt werden könne, dass diese zum Zeitpunkt der Eröffnung der Bundesgartenschau ausreichend entwickelt seien: „Auch hier zeigt sich: die Planung scheint vollkommen unkoordiniert und ziellos zu erfolgen. Wir fordern die Verantwortlichen auf, gewissenhaft das Projekt BUGA zu einem Erfolg zu führen“, schließt Stadtrat Schlösser ab.

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen