Brandner (AfD): CDU verrät ihre Wähler – Wald muss Windkraft weichen

Noch im Landtagswahlkampf 2019 warb die CDU mit: „Windkraftwahnsinn – Schluss damit!“.
 

Nicht einmal zwei Jahre später ist es für Auma-Weidatals Bürgermeister Frank Schmidt (CDU) nicht mehr so wichtig, was damals versprochen wurde, denn „irgendwo müssen regenerative Energien nun mal erzeugt werden“, so Schmidt anlässlich des Baustarts des Meridian Windparks Auma, wie aus einem Medienbericht hervorging.


Als Begründung nennt Schmidt, dass die Stadt Auma mit dem Betreiber einen fairen Vertrag geschlossen habe, der vorsehe, dass der Betreiber den Kommunen innerhalb eines 2,5 km Radius künftig 0,2 Cent je erzeugter Kilowattstunde Windstrom, weiterreiche.

 
Stephan Brandner, AfD Bundestagsabgeordneter und Direktkandidat im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land, hält diese Aussage für eine reine Milchmädchenrechnung.
 

„Wir haben weltweit die höchsten Strompreise, weil Anlagen dieser Art nur aufgrund der EEG-Förderung und nur für die Betreiber rentabel sind. Jede neu errichtete Windkraftanlage ist ein direkter Griff in die Geldbörsen der Stromkunden und der Steuerzahler. Die 0,2 Cent, über die sich der Aumaer Bürgermeister so freut, sind reine Augenwischerei. Besonders verstörend bei der Errichtung solcher Anlagen ist aber, dass weder der echte Umweltschutz noch der Wille der Bürger Berücksichtigung findet. Für mich steht fest: der Wald ist schützenswerter Lebensraum und ganz Thüringen hat keinen Platz für Windkraftanlagen“, so Brandner.

Der Bürgerrat „Forum gegen Fakes“ hat seine Empfehlungen Bundesinnenministerin Faeser übergeben. Zu den Forderungen gehört unter anderem die...

Weiterlesen

Das Portal Abgeordnetenwatch hat die fleißigsten Beantworter von Fragen ausgezeichnet. Deutschlandweit kam Stephan Brandner dabei mit knapp 700...

Weiterlesen

Zu einem Bürgerdialog der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete und direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Ein brutales Gewaltvideo, auf dem zu sehen ist, wie mehrere Jugendliche auf ein minderjähriges Opfer einprügeln ist im Internet aufgetaucht und hat...

Weiterlesen

Am morgigen Freitag wird der Bundesrat einen niedersächsischen Antrag zur Bekämpfung der Messerkriminalität beraten. Gefordert wird eine Verschärfung...

Weiterlesen

Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund...

Weiterlesen

Mehr als 1.000 Islamisten haben am vergangenen Wochenende in Hamburg demonstriert und sich dabei für die Errichtung eines Kalifats starkgemacht. Die...

Weiterlesen

Mehrere Politiker, darunter SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt (Grüne) haben die Einsetzung...

Weiterlesen

Mit der angekündigten Schließung des Unternehmens MSG - Maschinenservice Gera GmbH - geht eine fast 150-jährige Industriegeschichte in Gera zu Ende. ...

Weiterlesen

Das Bundesjustizministerium hat heute einen Gesetzesentwurf zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts durch eine Grundgesetzänderung vorgestellt....

Weiterlesen