Brandner (AfD): Deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt nicht als Kollateralschaden abtun!

Wie sich aus einem Fragekatalog der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat, der federführend von dem Geraer Bundestagsabgeordneten und Stadtrat Stephan Brandner erarbeitet wurde, ergibt, verzeichnet das Jugendamt der Stadt Gera einen deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt. Insbesondere habe die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten zu Alltagsherausforderungen in den Familien geführt, die diesen Anstieg bedingen würden. Im Jahr 2020 seien die Beratungsfälle des Kinderschutzdienstes in diesem Zusammenhang um 50% gestiegen.

Stephan Brandner zeigt sich irritiert darüber, dass hingegen das städtische Sozialamt keinen Anstieg sehe, seien doch die deutschlandweiten Zahlen eindeutig.

Brandner zu den Ergebnissen: „Häusliche Gewalt muss von der Politik ernst genommen und darf nicht als Kollateralschaden abgetan werden. Wir müssen die aktuelle Situation als Ganzes begreifen und dürfen nicht einseitig auf die Folgen einer Coronakrise abstellen. Opfer der Pandemie sind auch Kinder, die Gewalt erfahren, Unternehmer, die ihre Existenz verlieren, Schüler, die den Anschluss verlieren, Eltern, die Heimarbeit und Beschulung organisieren müssen, Kranke, deren Operationen verschoben werden, Depressive, deren Situation sich verschlechtert und all die anderen, die unter der Situation zu leiden haben.“

In Thüringen gibt es nach Auskunft der Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner 883 Windräder. Ginge es nach...

Weiterlesen

Das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgestellte Stufenmodell zur Aufteilung der Kosten für die CO2-Abgabe zwischen...

Weiterlesen

Die Mitte März in Gera Lusan aus Sicherheitsgründen gesperrte Fußgängerbrücke ist Teil eines Schulweges. Aufgrund der Sperrung müssen die Schüler nun...

Weiterlesen

1. April 2022: Die EU-Auflage, nach der ab 2023 mindestens vier Prozent der Ackerflächen stillgelegt werden sollen, damit Bauern die...

Weiterlesen

Aus dem aktuellen Ausbildungsbericht der Bundesagentur für Arbeit geht hervor, dass im vergangenen Jahr nicht einmal jeder zweite freie...

Weiterlesen

In dieser Woche fand die erste Regionalkonferenz im Altenburger Land statt. Auf Einladung des dort direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Für diese Woche hatte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Ober-, die Ortsteilbürgermeister sowie die Stadt- und Ortsteilräte zu...

Weiterlesen

Am heutigen Montag wurde ein Einschussloch in der Scheibe des Geraer AfD-Bundestagesabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der Alternative...

Weiterlesen

In einem Beitrag des MDR Thüringen Journal vom 27.03.2022 wurde über die Freiwillige Feuerwehr Reichstädt, gelegen im Landkreis Greiz, berichtet. Dort...

Weiterlesen

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen