Brandner (AfD): „Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft" nach Gera holen!

Der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Scheuer plant, das `Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft' in München anzusiedeln, wie er in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu den dortigen Kommunalwahlen bekanntgab. Das Projekt soll mit einer halben Milliarde Euro aus Bundesmitteln gefördert werden und zahlreiche Arbeitsplätze schaffen.

 

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner fordert, die Ansiedlung stattdessen in Gera vorzunehmen, wo bereits das „Kompetenzzentrums für autonomes Fahren und Mobilität 2030" zu finden ist. Die Region sei außerdem infrastrukturell hervorragend angeschlossen und würde von einem solchen Projekt enorm profitieren.

 

„Die Ansiedlung von Einrichtungen des Bundes in den neuen Bundesländern ist ein wichtiger Beitrag zur Strukturpolitik der Region. Es irritiert mich, dass ein Minister offenbar die Gründung eines hochdotierten Bundesprojektes nutzte, um Wahlkampf zu betreiben und derartige weitreichende Entscheidungen im Hinterzimmer getroffen wurden. Das hat mehr als ein Geschmäckle. Man muss sich darauf besinnen, dass es einen geltenden Beschluss hinsichtlich der Ansiedlung von Bundesbehörden in den neuen Bundesländern gibt, der bisher viel zu selten berücksichtigt wurde.

 

Gera ist der perfekte Standort für ein solches Forschungszentrum mit seiner hervorragenden Anbindung, seinen innovativen Ideen hinsichtlich des autonomen Fahrens und seiner attraktiven Umgebung. Auch die Lage zwischen den traditionellen Automobilstandorten Eisenach, Zwickau und Leipzig sowie Kölleda spricht für eine Ansiedlung in Gera. Für die vielen Arbeitskräfte stehen in unserer schönen Stadt genügend Wohnungen mit erschwinglichen Mieten zur Verfügung, die man in München nicht finden wird. Im Bundestag setze ich mich dafür ein, diese Standortentscheidung zu überdenken und das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft nach Gera zu holen!"

 

Laut Medienberichten kam es gestern in Jena zu einer Durchsuchung im linksextremen Milieu.

 

Grund dafür sei eine Serie von Randale-Straftaten im Jenaer...

Weiterlesen

Seit nun drei Jahren ist der ehemalige Bankangestellte Julian Vonarb nun Oberbürgermeister der Stadt Gera – drei weitere Jahre wird seine Amtszeit...

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal hat die Polizei Privaträume und Büro eines Weimarer Richters sowie von acht Zeugen – darunter einem weiteren Amtsrichter aus...

Weiterlesen

Am 21. Mai 2021 verkündete die Stadt Gera, dass sie Händlern, Gastronomen, Kulturschaffenden, Vereinen, Veranstaltern und Unternehmen in der Stadt...

Weiterlesen

Medienberichten zu Folge, nimmt das Landratsamt Altenburger Land an der vom Land Thüringen geförderten Maßnahme „Vielfalt Leben“ teil.

Mit dem Projekt...

Weiterlesen

Am 17. Juni 2021 führte die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland unter strengsten Corona-Auflagen durch die Stadt Gera eine...

Weiterlesen

Anfang Juni besuchte der Bundestagsabgeordnete und AfD-Direktkandidat für den Wahlkreis 194 Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Am heutigen Abend stimmte der Geraer Stadtrat darüber ab, ob der Stadtratsvorsitzende Etzrodt, Mitglied der AfD-Fraktion, von seiner Position auf...

Weiterlesen

Die Stadt Altenburg bewirbt sich für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2028. Stephan Brandner, Direktkandidat im Wahlkreis 194...

Weiterlesen

Bereits Ende Mai hat der AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner Strafanzeige gegen den Geraer Oberbürgermeister Vonarb...

Weiterlesen