Brandner (AfD): „Deutsches Zentrum Mobilität der Zukunft" nach Gera holen!

Der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Scheuer plant, das `Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft' in München anzusiedeln, wie er in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu den dortigen Kommunalwahlen bekanntgab. Das Projekt soll mit einer halben Milliarde Euro aus Bundesmitteln gefördert werden und zahlreiche Arbeitsplätze schaffen.

 

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete und Geraer Stadtrat Stephan Brandner fordert, die Ansiedlung stattdessen in Gera vorzunehmen, wo bereits das „Kompetenzzentrums für autonomes Fahren und Mobilität 2030" zu finden ist. Die Region sei außerdem infrastrukturell hervorragend angeschlossen und würde von einem solchen Projekt enorm profitieren.

 

„Die Ansiedlung von Einrichtungen des Bundes in den neuen Bundesländern ist ein wichtiger Beitrag zur Strukturpolitik der Region. Es irritiert mich, dass ein Minister offenbar die Gründung eines hochdotierten Bundesprojektes nutzte, um Wahlkampf zu betreiben und derartige weitreichende Entscheidungen im Hinterzimmer getroffen wurden. Das hat mehr als ein Geschmäckle. Man muss sich darauf besinnen, dass es einen geltenden Beschluss hinsichtlich der Ansiedlung von Bundesbehörden in den neuen Bundesländern gibt, der bisher viel zu selten berücksichtigt wurde.

 

Gera ist der perfekte Standort für ein solches Forschungszentrum mit seiner hervorragenden Anbindung, seinen innovativen Ideen hinsichtlich des autonomen Fahrens und seiner attraktiven Umgebung. Auch die Lage zwischen den traditionellen Automobilstandorten Eisenach, Zwickau und Leipzig sowie Kölleda spricht für eine Ansiedlung in Gera. Für die vielen Arbeitskräfte stehen in unserer schönen Stadt genügend Wohnungen mit erschwinglichen Mieten zur Verfügung, die man in München nicht finden wird. Im Bundestag setze ich mich dafür ein, diese Standortentscheidung zu überdenken und das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft nach Gera zu holen!"

 

Am vergangenen Montag demonstrierten nach einem Bericht der OTZ Kindergärtnerinnen der Volkssolidarität Gera vor deren Geschäftsstelle u.a. für eine...

Weiterlesen

Zum zweiten Mal - und damit ja fast schon in alter Tradition – wird der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner am Aschermittwoch, den 6. März 2019 ein

...

Weiterlesen

Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank AG suchen unter dem Motto "Digitalisieren-Revolutionieren-Motivieren. Ideen für...

Weiterlesen

Am 26. Januar 2019 wählten die Mitglieder der Geraer AfD neben den beiden Direktkandidaten für die Landtagswahl im Herbst auch die Bewerber für den...

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag eröffnete der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner sein drittes Wahlkreisbüro. Nachdem er bereits seit 2014 in Gera und...

Weiterlesen

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt wurde im Rahmen einer Studie eines Kölner Marktforschungsinstituts zur "Vitalen Innenstadt 2018" in der...

Weiterlesen

„Ich freue mich über jede neue Idee", kommentiert der Geraer AfD- Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Meldung, dass in den Räumen des...

Weiterlesen

Die baulichen Zustände des Domizils der Geraer Tafel in der Zwötzener Straße sind unhaltbar, und dies nicht erst seit gestern. Davon konnte sich der...

Weiterlesen

Wie der MDR berichtet, wurde in einer Förderschule in Bad Köstritz ein Lehrer durch einen 13 Jahre alten Schüler niedergeschlagen und verletzt,...

Weiterlesen

Nach den letzten Schneefällen war allenthalben von „Chaos" die Rede, und in manchen Fällen war dies auch durchaus berechtigt. Sind gesperrte Wälder,...

Weiterlesen