Brandner (AfD): „Dialog mit IHK notwendig, um Wirtschaftsstandort Thüringen attraktiver zu machen!"

Anläßlich seines Besuches bei der IHK Erfurt führte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, auch Vorsitzender der Landesgruppe Thüringen, ein Gespräch mit dem Hauptgeschäftsführer Prof. Grusser. Beide waren sich darüber einig, dass eine wirtschaftsfreundliche Politik und der stetige Dialog notwendig seien, um den Standort Thüringen attraktiv für die Wirtschaft zu gestalten. Brandner bewertet die IHK als wichtigen und informativen Gesprächspartner: „Auch wenn wir als AfD der Zwangsverkammerung skeptisch gegenüberstehen, können wir auch von der IHK erfahren, was die Unternehmer bedrückt und welche politischen Initiativen sie sich wünschen". Vor allem der Fachkräftemangel, der sich zum Beispiel in einer Fülle nicht besetzter Ausbildungsstellen zeige, mache den Unternehmen stark zu schaffen. Brandner macht deutlich, dass der um sich greifende Akademisierungswahn ein wichtiger Grund dafür sei, dass Ausbildungsplätze immer häufiger leer blieben. „Wenn über die Hälfte der Schüler eines Jahrgangs ihr Glück an einer Hochschule versucht, braucht man sich nicht wundern, wenn die Handwerksberufe aussterben. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Lehrberufen mehr Wertschätzung entgegenzubringen und so ein Umsteuern zu erreichen."

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen