Brandner (AfD): „Dramatischer Leerstand in der Erfurter Innenstadt: OB Bausewein macht Erfurt kaputt!"

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, Direktkandidat im Wahlkreis 193 (Erfurt-Weimar-Grammetal), sieht hier Versäumnisse vor allem beim Erfurter Oberbürgermeister Bausewein. Er sei, so Brandner, offensichtlich mehr mit dem Parteiklüngel der Thüringer SPD und seinen nun gescheiterten Ambitionen in der Landespolitik als mit seinen Verpflichtungen als Stadtoberhaupt von Erfurt beschäftigt. Ob sein Rücktritt als Landesvorsitzender der SPD zu einer Verstärkung seines Engagements für Erfurt beiträgt, bezweifelt Brandner: „Bausewein interessiert sich einzig und allein für seinen Wahlkampf und seine persönliche Versorgung. Und die ist als OB ja sehr üppig. Er hat in den letzten Jahren nichts für die Stadt Erfurt, ihre Bürger und Gewerbetreibenden getan. Im Gegenteil: Das rotgrün-ideologische ‚neue‘ Parkkonzept in der Innenstadt führt dazu, dass auch die letzten kostenfreien Parkflächen gebührenpflichtig werden und sich so jeder noch kritischer überlegen wird, ob er die Innenstadt besucht oder nicht. An Attraktivität gewinnt die Innenstadt damit aber gerade nicht. Bausewein macht Erfurt kaputt!“

Mit einem offenen Brief hat sich der „Geraer Seniorenrat“ an den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow gewandt und darin die Dominanz...

Weiterlesen

Im Rahmen eines Informationstreffens auf dem Campus der Universität Erfurt mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, der auch Vorsitzender der...

Weiterlesen

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer...

Weiterlesen

Heute soll in Basel der renommierteste deutsche Preis für Denkmalschutz verliehen werden. Unter den Preisträgern ist auch der Name der Stadt Gera zu...

Weiterlesen

Geras Bürgermeister Kurt Dannenberg soll seinen Hut nehmen. Dies jedenfalls wünschen sich die  "Linken" in Geras Stadtrat. Grund für den Antrag: Ein...

Weiterlesen

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in...

Weiterlesen

Der Arbeitsmarktreport Oktober ist veröffentlicht. Dabei gab es im Bereich der Stadt Gera nicht allzu viel Bewegung zu verzeichnen. Die rote Laterne...

Weiterlesen

Wie die Partei „Die Linke" verkündete, will die derzeitige Landtagsvizepräsidentin Margit Jung Oberbürgermeisterin von Gera werden. Der Geraer...

Weiterlesen