Brandner (AfD) „Drittletzter Rang kein Grund zur Freude: Thüringen braucht kluge Wirtschaftspolitik!“

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in Thüringen zwar positiv ist, Thüringen jedoch deutschlandweit auf dem drittletzten Rang bei den Löhnen rangiert. So verdient ein Arbeitnehmer in Thüringen im Jahresdurchschnitt 27.965 Euro - und damit deutlich weniger als beispielsweise einer in den Nachbarländern Hessen und Bayern. 

Der Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen im Bundestag, Stephan Brandner (AfD), sieht diese Entwicklung skeptisch. So habe sich Thüringen noch immer nicht vom Billiglohnvorwurf verabschieden können. 

Einen Grund zur Freude kann er, im Gegensatz zum Thüringer Wirtschaftsminister Tiefensee, nicht finden:

„Trotz der geografisch großartigen Lage und ausgesprochen guten Infrastruktur gelingt es Thüringen nicht, Unternehmensansiedlungen hinzubekommen. Im Gegenteil: Großunternehmen wie Siemens, die auch gute Gehälter zahlen, planen einen Stellenabbau in Größenordnungen, die tiefe Einschnitte bedeuten. Zum einen scheint eine linke Regierung in Unternehmerkreisen Angst und Schrecken zu verbreiten. Zum anderen müssen Unternehmen auch dringend entlastet werden. Ich fordere ein echtes Bürokratieentlastungsgesetz und keine Augenwischerei wie bisher. Thüringen muss sich außerdem um Spitzenansiedlungen bemühen. Nur so können wir eine Verbesserung für Thüringer Arbeitnehmer erreichen.“

Der Thüringer AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, zu dessen Wahlkreis Erfurt zählt, zeigt sich höchst erfreut über die Bundesförderung von...

Weiterlesen

Wie der Geraer Oberbürgermeister Vonarb gestern in einem seiner Videos bekannt gab, wird die Maskenpflicht in Parks, die es bisweilen thüringenweit...

Weiterlesen

Niedersachsen geht mit einem Fünf-Stufen-Plan bei der Öffnung des öffentlichen Lebens voran. Die Gastronomie soll demzufolge ab 11. Mai wieder...

Weiterlesen

Am heutigen Mittwoch soll ein Autokorso auf die aktuellen Nöte der Thüringer Fahrschulen aufmerksam machen. Schon vor Wochen mussten diese schließen –...

Weiterlesen

Nach der Mitteilung, die Geraer Bürger mit Drohnen überwacht und aufgrund dieser Spitzeleien auch Verstöße geahndet zu haben, folgte ein halbherziges...

Weiterlesen

Wie der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Julian Vonarb, bekannt gab, nutzt die Stadt seit dem Osterwochenende Drohnen, um die Einhaltung der...

Weiterlesen

Insbesondere im Waldklinikum Gera müssen werdende Mütter derzeit ohne die Unterstützung ihres Partners bei der Geburt ihres Kindes auskommen. Der...

Weiterlesen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in ihrer Sitzung am vergangenen Mittwoch ein Positionspapier beschlossen, was einen schrittweisen und...

Weiterlesen

Am gestrigen Tag wurden Medieninformationen zufolge die ersten 32 von geplanten 120 Flüchtlingen aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl in einer...

Weiterlesen

Der aus Bayern stammende Bundesverkehrsminister Scheuer plant, das `Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft' in München anzusiedeln, wie er in...

Weiterlesen