Brandner (AfD) „Drittletzter Rang kein Grund zur Freude: Thüringen braucht kluge Wirtschaftspolitik!“

Die Zahlen, die vom Arbeitskreis ‚Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder‘ (VGL) veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Lohnentwicklung in Thüringen zwar positiv ist, Thüringen jedoch deutschlandweit auf dem drittletzten Rang bei den Löhnen rangiert. So verdient ein Arbeitnehmer in Thüringen im Jahresdurchschnitt 27.965 Euro - und damit deutlich weniger als beispielsweise einer in den Nachbarländern Hessen und Bayern. 

Der Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen im Bundestag, Stephan Brandner (AfD), sieht diese Entwicklung skeptisch. So habe sich Thüringen noch immer nicht vom Billiglohnvorwurf verabschieden können. 

Einen Grund zur Freude kann er, im Gegensatz zum Thüringer Wirtschaftsminister Tiefensee, nicht finden:

„Trotz der geografisch großartigen Lage und ausgesprochen guten Infrastruktur gelingt es Thüringen nicht, Unternehmensansiedlungen hinzubekommen. Im Gegenteil: Großunternehmen wie Siemens, die auch gute Gehälter zahlen, planen einen Stellenabbau in Größenordnungen, die tiefe Einschnitte bedeuten. Zum einen scheint eine linke Regierung in Unternehmerkreisen Angst und Schrecken zu verbreiten. Zum anderen müssen Unternehmen auch dringend entlastet werden. Ich fordere ein echtes Bürokratieentlastungsgesetz und keine Augenwischerei wie bisher. Thüringen muss sich außerdem um Spitzenansiedlungen bemühen. Nur so können wir eine Verbesserung für Thüringer Arbeitnehmer erreichen.“

Wie der MDR berichtet, wurde in einer Förderschule in Bad Köstritz ein Lehrer durch einen 13 Jahre alten Schüler niedergeschlagen und verletzt,...

Weiterlesen

Nach den letzten Schneefällen war allenthalben von „Chaos" die Rede, und in manchen Fällen war dies auch durchaus berechtigt. Sind gesperrte Wälder,...

Weiterlesen

Am Montag, den 7. Januar 2019 um 18:30 lädt der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner in seinem Erfurter Wahlkreisbüro in der Iderhoffstraße 37 z...

Weiterlesen

Stephan Brandner, Geraer Bundestagsabgeordneter der AfD, besuchte die Geraer Verkehrsbetriebe, um sich bei einem Gespräch mit deren Geschäftsführer...

Weiterlesen

Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter aus Gera, stattete am Wochenende dem hiesigen Ortsverband des Technischen Hilfswerkes (THW) in der...

Weiterlesen

Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Gera hatte seine Pforten kaum geöffnet, da war auch schon der erste Aufreger zu verzeichnen. Es gab einen Infostand...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwochabend wurde Anke Hofmann-Domke von der Linken zur ersten Beigeordneten und Sozialdezernentin, Tobias Knoblich (parteilos) zum...

Weiterlesen

In Gera gibt es erneut Überlegungen, dem Tourismusverband Vogtland (TVV) beizutreten. Stephan Brandner, Bundestagsabgeordneter der AfD, befürwortet...

Weiterlesen

„Wirklich nicht zu verstecken“ brauche er sich, der diesjährige Geraer Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, meint der Bundestagsabgeordnete Stephan...

Weiterlesen

Erneut soll das ehemalige Wismut- Krankenhaus den Eigentümer wechseln. Der Freistaat, der erst vor kurzem das Gebäude von der Stadt Gera erwarb, um...

Weiterlesen