Brandner (AfD): „Einbruch in Rettungswagen in Gera zeugt erneut von Werteverfall!"

Nachdem vor einigen Tagen beim Brand eines Gebäudes am Hauptbahnhof der Feuerwehr die Löschwasserhydranten abgedreht wurden, meldet die Polizei nun den Einbruch in einen Rettungswagen und den Diebstahl von Teilen der Ausrüstung. Für Stephan Brandner (AfD), Mitglied des Bundestages und des Geraer Stadtrates, bestätigt dies die Richtigkeit der im Stadtrat vor einigen Tagen abgehaltenen „Aktuellen Stunde“ zum Thema Sicherheit.


„Das Thema wird leider wohl in Zukunft an Aktualität nicht verlieren, sondern eher noch gewinnen. Denn wie man an den beiden Vorfällen sehen kann, sind es nicht nur die bloßen Zahlen, die zur Sorge Anlass geben, sondern auch die Qualität der verübten Straftaten“ meint Brandner. "Ich warne schon seit Jahren davor, dass uns Wertmaßstäbe, die bis vor kurzem noch von niemanden in Frage gestellt wurden, verloren gehen und sich Hemmschwellen auflösen. Abgesehen von der Kriminalität durch die Zuwanderung ist es eben auch der Verfall unserer eigenen Werte, der Sorge bereitet. Das anarchistische Weltbild der grün-achtundsechziger Bewegung ist auf seinem Marsch durch die Medieninstitutionen und Schulen längst auch in Ostthüringen angekommen und wird, wenn es nicht gestoppt wird, zu Zuständen führen, wie man sie bisher nur aus Erzählungen kennt. Auch hier ist der Oberbürgermeister gefordert: Gera darf nicht weiter in dieser Art verkommen, Gera muss lebens- und liebenswert vor allem für seine Bürger bleiben!"

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen