Brandner (AfD): Einkaufsverbote vor Weihnachten sind völliger Unsinn!

Medienberichten zufolge werden vor dem sogenannten 'Lockdown', während dem unter anderem die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sein müssen, in der Geraer Innenstadt die Geschäfte gestürmt. So soll es bereits am Vormittag kurz nach Ladenöffnung im Zentrum geheißen: Nichts geht mehr. Breitscheidstraße, R.-Diener-Straße, De-Smit-Straße und andere seien zunehmend mit ein- und ausfahrenden Autos verstopft. Gegen Mittag sollen sich vor einzelnen Geschäften in der ansonsten eher verschlafenen Schloßstraße Warteschlangen gebildet haben.

Stephan Brandner erklärt hierzu: 
"Die völlig unüberlegten Maßnahmen Corona-Maßnahmen, ausgekungelt durch das Seuchenkabinett, bestehend aus Kanzlerin und Ministerpräsidenten, dürften das Infektionsgeschehen in den Innenstädten, so auch in Gera, nicht verbessert, eher noch verschärfen.

Statt Schließungen kurz vor Weihnachten, was natürlich zu panikartigen Käufen führt, wäre genau das Gegenteil angebracht und sinnvoll: Eine Lockerung der Ladenöffnungszeiten würde den Ansturm auf die Geschäfte sowie die öffentlichen Verkehrsmittel deutlich entzerren. Eine Schließung der Einzelhandelsgeschäfte bliebe unnötig, deutlich weniger Bürger wären gleichzeitig auf den Straßen unterwegs."

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen