Brandner (AfD): „Einseitige und unsinnige Wahlempfehlungen aus dem Rathaus darf es nicht geben!"

Die Gleichstellungsbeauftragte der Geraer Stadtverwaltung, Lilia Uslowa, hat in einer offiziellen Pressemitteilung nicht nur dazu aufgerufen, zur Europawahl zu gehen, sondern zugleich auch ihre persönlichen politischen Ansichten verbreitet. So betrachtet Frau Uslowa beispielsweise die „Gendergesetzgebung" als „Errungenschaft", die es gelte, bei der bevorstehenden Wahl „vor dem Hintergrund zunehmender rechtspopulistischer und nationalistischer Kräfte zu stärken und zu verteidigen." Auch fordert sie „paritätische Besetzungen in Wirtschaft und Politik auf allen Ebenen".

 

Für den AfD- Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner, zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Justiz und Verbraucherschutz und von Haus aus Jurist, überschreitet die Presseabteilung der Stadt Gera damit die Grenzen des Erlaubten. Er meint: „Ein Aufruf aus dem Rathaus, zur Wahl zu gehen, ist natürlich unproblematisch. Dass die weitgehend unbekannte Gleichstellungsbeauftragte das dann aber mit einseitiger Propaganda aus dem Rathaus verbindet, ist politisch und rechtlich unzulässig, auch wenn es nach dem überraschenden Linksruck, mit dem die Stadtspitze seit der letzten Wahl im vergangenen April die Öffentlichkeit stets aufs neue überrascht, nicht verwunderlich ist. Doch an Recht und Gesetz muss sich auch die real existierende Presseabteilung des Rathauses halten. Und dies bedeutet, dass Wahlempfehlungen von Funktionsträgern, zudem noch öffentlich verbreitet von der Sprecherin des Oberbürgermeisters, tabu sind. Ganz gleich, welcher politischer Färbung."
Auf den Inhalt der Verlautbarung ging Brandner nur kurz ein und stellt fest: Die deutsche ‚Gendergesetzgebung' ist absolut entbehrlich und schlicht Unfug. Und was meint Frau Uslowa mit der paritätischen Besetzung in der Wirtschaft auf allen Ebenen? Das wäre wirklich spannend, wenn ich an die derzeitige Geschlechterverteilung in Verwaltungen, Krankenhäusern und im Handel einerseits und im Bergbau, bei der Müllabfuhr und auf dem Bau andererseits denke! Die Dame sollte erst überlegen und dann reden."

Am Geraer Kornmarkt versteckt sich hinter einer Schranke der Stadtverwaltung eine „öffentliche" Stromtankstelle. Diese Ladestation ist in diversen...

Weiterlesen

Wie Sven-Gunnar Diener, Amtsleiter für Hochbau- und Liegenschaften in Gera informiert, befinden sich die Geraer Schulbauprojekte in Verzug. So seien...

Weiterlesen

Am gestrigen Donnerstag feierten der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner sowie Torsten Czuppon, Mitglied des Thüringer Landtages, zusammen mit...

Weiterlesen

Am gestrigen Montag schlug der ehemalige Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) der CDU vor, die ehemalige CDU-Ministerpräsidentin Lieberknecht zur...

Weiterlesen

Der Ostthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel ist zum Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministerium und damit zum Nachfolger...

Weiterlesen

Wie nun auch die Ostthüringer Zeitung (OTZ) berichtet, wurden am vergangenen Wochenende zwei junge Männer massiv körperlich und unter Verwendung eines...

Weiterlesen

Gera wird dem Tourismusverband Vogtland beitreten. Dies beschloss der Stadtrat in der vergangenen Woche einstimmig und somit auch mit der Stimme von...

Weiterlesen

Bereits am Donnerstag gratulierte der Erfurter Bischof Neymeyer dem neu gewählten Ministerpräsidenten Kemmerich (FDP) zum neuen Amt und wünschte ihm...

Weiterlesen

Der Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen der AfD-Fraktion im Bundestag, Stephan Brandner, MdB, macht deutlich, dass erstmals die AfD dazu...

Weiterlesen

Am gestrigen Montag besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Stadt Gera und fand sich zu einer als „Kaffeetafel" bezeichneten...

Weiterlesen