Brandner (AfD): „Elsterhochwasser war Warnschuss!"

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu spüren. Doch während es in Adorf schwere Verwüstungen gab, blieb Gera diesmal von nennenswerten Schäden verschont.

Für Stephan Brandner, den Geraer Bundestagsabgeordneten der AfD, stellen die Ereignisse entlang der Weißen Elster jedoch einen Warnschuss dar. Er mahnt: „Diesmal sind wir davon gekommen, aber das Gewitter, kaum 70 km von Gera entfernt, hat gezeigt, dass es in Sachen Hochwasserschutz heißt, nicht locker zu lassen. Und zwar aktiv und passiv, beim Errichten und Ertüchtigen von Schutzanlagen wie auch bei der Frage, wie mit Bauvorhaben in Flussnähe umzugehen ist. Denn Letzteren wird, so scheint mir, bereits wenige Jahre nach der Katastrophe von 2013 schon kaum noch Augenmerk geschenkt."

Brandner verweist in diesem Zusammenhang auf die Neubauten in Heinrichsgrün oder aber auch auf Fotos, auf denen zu sehen ist, wie das Wasser der Weißen Elster in Berga praktisch an der Eckfahne eines mit erheblichem finanziellen Aufwand erst kürzlich wieder instandgesetzten Sportplatzes zum Stehen kam.

 

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen