Brandner (AfD): „Elsterhochwasser war Warnschuss!"

Die Auswirkungen des Unwetters, welches hauptsächlich das vogtländische Adorf heimgesucht hatte, war als Hochwasserwelle der Elster auch in Gera zu spüren. Doch während es in Adorf schwere Verwüstungen gab, blieb Gera diesmal von nennenswerten Schäden verschont.

Für Stephan Brandner, den Geraer Bundestagsabgeordneten der AfD, stellen die Ereignisse entlang der Weißen Elster jedoch einen Warnschuss dar. Er mahnt: „Diesmal sind wir davon gekommen, aber das Gewitter, kaum 70 km von Gera entfernt, hat gezeigt, dass es in Sachen Hochwasserschutz heißt, nicht locker zu lassen. Und zwar aktiv und passiv, beim Errichten und Ertüchtigen von Schutzanlagen wie auch bei der Frage, wie mit Bauvorhaben in Flussnähe umzugehen ist. Denn Letzteren wird, so scheint mir, bereits wenige Jahre nach der Katastrophe von 2013 schon kaum noch Augenmerk geschenkt."

Brandner verweist in diesem Zusammenhang auf die Neubauten in Heinrichsgrün oder aber auch auf Fotos, auf denen zu sehen ist, wie das Wasser der Weißen Elster in Berga praktisch an der Eckfahne eines mit erheblichem finanziellen Aufwand erst kürzlich wieder instandgesetzten Sportplatzes zum Stehen kam.

 

Die Ankündigung einer „Comedy- Veranstaltung" in der Feierhalle des Geraer Ostfriedhofes ist nicht nur in den Kommentarspalten von Facebook auf...

Weiterlesen

Am Bundesjugendlager des THW, das kürzlich in Rudolstadt stattfand, nahm auch die Jugend des THW-Ortsverbandes Gera als Thüringer Landessieger teil....

Weiterlesen

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen