Brandner (AfD): Endwidmung der Aubachtaler Kirche in Greiz zeigt dringenden Reformbedarf in der Kirche

In Greiz hat sich die Evangelische Kirche zu einem seltenen, außergewöhnlichen Schritt entschieden: die Aubachtaler Kirche wird am Ende dieser Woche mit einem Gottesdienst entwidmet – also außer Dienst gestellt, stillgelegt.

Stephan Brandner, Direktkandidat für den Bundestag im Wahlkreis 194, Gera-Greiz-Altenburger Land macht darauf aufmerksam, dass die Kirche sich selbst zuzuschreiben hat, dass immer weniger Menschen den Weg zum Gottesdienst finden und somit die Gemeinden sinnbildlich aussterben.

„Gerade die Evangelische Kirche ist zum verlängerten Arm der Regierung und zum Komplizen der Antifa geworden. Viele Gottesdienste werden zur Propagandastunde im sogenannten Kampf gegen Rechts. Gemeinden, die mit innovativen Konzepten an die Menschen herantreten und sich auf den Glauben und die Religiosität konzentrieren, gibt es kaum noch. Eine massive Abwanderung der Gläubigen ist die Folge: über eine halbe Million Menschen trat allein im Jahr 2019 in Deutschland aus der Kirche aus. Dieser Trend wird angesichts der anhaltenden Probleme wohl auch kaum gestoppt werden. Die Kirche liefert keine Antworten mehr auf die entscheidenden Fragen unserer Zeit, sie hinterfragt sich nicht kritisch und gibt keine Orientierung vor: sie wird daher schlicht und einfach von großen Teilen der Gesellschaft nicht mehr gebraucht. Die Entwidmung der Aubachtaler Kirche ist somit nur ein trauriger Mosaikstein in einer Entwicklung, die die Kirche nur selbst stoppen kann – was ich angesichts des aktuellen Bodenpersonals fast ausschließen kann“, so Brandner wörtlich.

Das Bundesverwaltungsgericht urteilte heute, dass die Erhebung des Rundfunkbeitrags dann mit dem Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang stehe, wenn...

Weiterlesen

Zu den jüngsten Äußerungen des thüringischen Innenministers Georg Maier (SPD) zum kommenden Bundesparteitag der AfD in Erfurt erklärt der...

Weiterlesen

Die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht ist für den Donnerstag dieser Woche geplant, nachdem sie im Juli nicht stattfand. Mit Sigrid...

Weiterlesen

Die Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Moderatorin Julia Ruhs von weiteren Produktionen der ARD-Reportagereihe "Klar" auszuschließen,...

Weiterlesen

Dem Schmöllner Freizeitbad Tatami droht aufgrund finanzieller Gründe die Schließung. Obwohl Ministerpräsident Voigt anlässlich seiner sogenannten...

Weiterlesen

Der frühere Thüringer Ministerpräsident und nun Bundestagsvizepräsident Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne und zeigt sich distanziert...

Weiterlesen

Der Anteil der Windkraftgebiete in Ostthüringen wird in den nächsten Jahren vervierfacht – das geht aus dem Beschluss der regionalen...

Weiterlesen

Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter für Gera-Greiz und das Altenburger Land, fordert gezielte Unterstützung für kommunale Freibäder –...

Weiterlesen

Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Entscheidung zur Ablehnung der Organklage der AfD-Fraktion zur Einberufung des alten Bundestages deutlich...

Weiterlesen

"Die Anfrage der Fraktion der CDU/CSU zur politischen Neutralität von steuergeldgeförderten Institutionen stellt nichts weiter als reine...

Weiterlesen