Brandner (AfD): „Entschieden auch gegen Gewalt an Schulen vorgehen!"

Wie der MDR berichtet, wurde in einer Förderschule in Bad Köstritz ein Lehrer durch einen 13 Jahre alten Schüler niedergeschlagen und verletzt, nachdem dieser ihn auf dem Schulhof gemaßregelt hatte.

Stephan Brandner, ostthüringer Bundestagsabgeordneter der AfD und Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe, macht deutlich, dass gegen Gewalt an Schulen entschieden vorzugehen ist: „Die Schule muss ein Ort sein, an dem sich sowohl Lehrer, als auch Schüler wohlfühlen, ein Ort des Lehrens und des Lernens. Wenn Schüler gegenüber Lehrern gewalttätig werden, dann ist dies nicht tolerierbar und muss deutliche Folgen haben. Noch immer wird gegen Gewalt durch Schüler nicht konsequent vorgegangen. Der Vorfall zeigt aber auch, wie gefährlich die rot-grüne Vorstellung der Landesregierung ist, alle Schüler inklusiv zu beschulen. Es ist zu befürchten, dass gerade die Überforderung der Schüler, die damit einhergeht, auch zukünftig Gewaltausbrüche zur Folge haben wird!"

Gestern stand der AfD-Bundestagabgeordnete Stephan Brandner interessierten Bürgern im Erfurter Norden im Eiscafé „Haltestelle“ Rede und Antwort....

Weiterlesen

Der neue Leiter der ökumenischen Akademie in Gera, Pfarrer Frank Hiddemann, hat eine Gesprächsreihe zum Thema „Offene Gesellschaft“ angekündigt....

Weiterlesen

Die Stadt Gera sucht Bewerber für die Schöffenämter und führt dazu am Mittwoch, dem 14. Februar 2018, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im...

Weiterlesen

Nachdem in den ersten Tagen des neuen Jahres immer wieder Ortsteilratssitzungen abgesagt wurden, widmete sich die gestrige Sitzung des Ortsteilrats...

Weiterlesen

Am 11. Januar fand auf Initiative von Anliegern und Gewerbetreibenden eine Veranstaltung in der „Debschwitzer Bierstube" statt, an der etwa 30...

Weiterlesen

Vor einigen Tagen lud die Parkeisenbahn im Geraer Martinsgrund wieder Kinder und Jugendliche ein, um sie für eine Mitarbeit bei der kleinen Bahn zu...

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 11. Januar 2017, um 19.00 Uhr, führen Anwohner und Gewerbetreibende der Wiesestraße sowie Debschwitzer und Lusaner Bürger eine...

Weiterlesen

Der zunehmende Leerstand von Gewerbeflächen im westlichen Bereich des Angers trägt zu einem besorgniserregenden Bild in der Erfurter Innenstadt bei....

Weiterlesen

Die Veranstalter der im Jahr 2021 in Erfurt stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) beziehen in ihr Ausstellungskonzept neben der Landeshauptstadt...

Weiterlesen

Der „Mitteldeutsche Verkehrsverbund", der das S-Bahn-Netz in und um Leipzig betreibt, prüft nach Zeitungsangaben den Einsatz von Zügen mit...

Weiterlesen