Brandner (AfD): Ereignisreicher Tag zum einjährigen Bestehen des Wahlkreisbüros in Sömmerda!

Am gestrigen Donnerstag feierten der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner sowie Torsten Czuppon, Mitglied des Thüringer Landtages, zusammen mit zahlreich erschienenen Bürgern das einjährige Bestehen des Wahlkreisbüros in Sömmerda. „Für die Interessenten und Mitglieder aber auch viele Neugierige ist unser großes Schaufenster in der Sömmerdaer Innenstadt bereits zur Institution geworden. Mich freut, dass ich viele der Interessenten auch bei meiner nächsten Berlinfahrt begrüßen können werde, die im März stattfindet“, kommentiert Stephan Brandner.


Zuvor besichtigte der Bundestagsabgeordnete Brandner ein regionales Werbedruckunternehmen und bekam dort einen Einblick in die Stanzarbeit, Faltschachtelproduktion und den Druck geboten. Aber auch die Sorgen eines mittelständischen Unternehmens, das unter den Hürden der Bürokratie zu leiden hat, wurden besprochen. „Das Unternehmen schaut stolz auf eine fast 30-jährige Geschichte zurück, die nicht nur von Höhenflügen geprägt war. Es war mir eine Freude, einen Einblick in die Arbeit zu erlangen und zu sehen, mit welcher Begeisterung hier gearbeitet wird“, meint Brandner zu seinem Firmenbesuch.


Im Anschluss daran besuchte Brandner gemeinsam mit einer Gruppe interessierter Bürger das Historisch-Technische Museum in Sömmerda, das sogenannte „Dreyse Haus“. „Als AfD stehen wir voll und ganz hinter unserer vielfältigen Thüringer Museumslandschaft und wollen diese nicht nur erhalten, sondern auch möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Im Dreyse-Haus wird  die Entwicklungsgeschichte der Stadt und das Leben Dreyses eindrücklich dargestellt. Ein solches Kleinod muss erhalten und gefördert werden“, meint Brandner abschließend.

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine...

Weiterlesen

Wie die Thüringer Allgemeine heute berichtet, sollen sämtliche anfallenden Verwaltungsgebühren für die Beantragung etwa eines Bewohnerparkausweises...

Weiterlesen

Als einziger von sechs Bundestagsabgeordneten, die ihren Wahlkreis in Erfurt haben, nahm Stephan Brandner am gestrigen 13.3.2019 an der Veranstaltung...

Weiterlesen

Die rot-rot-grüne Landesregierung sieht Handlungsbedarf darin, Straßen in Thüringen nach Migranten zu benennen, um in der Öffentlichkeit positive...

Weiterlesen

Die vergangenen Tage waren besonders für die Kameraden der Geraer Feuerwehren, aber auch für andere Einsatzkräfte sowie Angestellte beispielsweise von...

Weiterlesen

Ein Paukenschlag zu Beginn der Woche in Gera. Die Leitung der Erich-Kästner-Grundschule in Lusan informierte, dass der Schulbetrieb für eine ganze...

Weiterlesen

Auch in der Arnstädter Straße in Erfurt wurden vor wenigen Tagen Baumfällarbeiten durchgeführt. Grund war an dieser Stelle der Bau eines Radweges....

Weiterlesen

Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr hat Vorschläge zur Errichtung eines Kreisverkehrs statt einer neuen Brücke der B 92 über die...

Weiterlesen

Nach einem intensiven Informationsgespräch über die Arbeit des Weimarer Republik e.V. in dieser Woche, zeigt sich der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Am gestrigen Dienstag besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner die Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW) in Weimar....

Weiterlesen