Brandner (AfD): "Flugzeug für Notfallübungen am Erfurter Flughafen muss sein – parteiübergreifendes Handeln dringend erforderlich!"

Am vergangenen Samstag fand am Erfurter Flughafen eine Notfallübung statt, bei der voraussichtlich zum letzten Mal der Ernstfall an einer ausgemusterten Passagiermaschine vom Typ II-18 geübt werden konnte. Diese Übungsmaschine wird ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen, eine neue Maschine sei noch nicht in Aussicht.

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner (AfD) regt ein schnelles, parteiübergreifendes und bürgerliches Engagement zur Beschaffung einer neuen Übungsmaschine an.

"Die Luftsicherheitsbehörden schreiben solche wirklichkeitsnahen Übungen zwingend vor. Daher müssen alle Kräfte mobilisiert werden, um kurzfristig ein neues Flugzeug zu beschaffen. Im Ernstfall geht es um Menschenleben, da darf nicht gespart werden. Denkbar wäre die Gründung eines Fördervereins, der sich dann für eine Neubeschaffung engagiert und das in die Wege leitet. Gerne würde ich die ersten Schritte dazu einleiten und bitte Interessenten, sich bei mir zu melden. Noch sechs Mitstreiter und wir könnten sofort loslegen", so Brandner abschließend.

Ab dem 14. Dezember wird der selbstfahrende Elektrobus "Emma" durch Gera-Lusan fahren und damit die Testphase zum öffentlichen Nahverkehr der Zukunft...

Weiterlesen

Am gestrigen Mittwoch versammelten sich interessierte Geraer zu einer politischen Veranstaltung im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Stephan...

Weiterlesen

Die Zusage der Bundeskulturstiftung zur Förderung des Ausstellungsprojektes „Polyphon. Mehrstimmigkeit in Bild und Ton“, das im kommenden Jahr von...

Weiterlesen

Aus einer Mitteilung vom Donnerstagvormittag geht hervor, „dass der Geraer Märchenmarkt in der traditionellen Form nicht stattfinden wird“. Die Absage...

Weiterlesen

Wie aus Informationen des Betriebsrats hervorgeht, wird das Elektronik-Reparatur-Unternehmen RTS seinen Standort in Sömmerda mit etwa 140 Mitarbeitern...

Weiterlesen

Erneut wurde das Erfurter Büro des AfD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Alternative für Deutschland, Stephan...

Weiterlesen

Der Thüringer Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer plane, bei der nächsten Bundestagswahl im Wahlkreis Ilmkreis-Gotha in Thüringen für die SPD...

Weiterlesen

Ein aktuell an die Mitglieder des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages versandtes Schreiben des Thüringer Ministeriums für Umwelt,...

Weiterlesen

Allein im Jahr 2019 wurden in Thüringen 755 Personen, die illegal eingereist waren oder sich illegal in Deutschland aufhielten, aufgegriffen. Die...

Weiterlesen

Wie die Stadt Gera mitteilt, sei eine endgültige Entscheidung über die Durchführung des Geraer Märchenmarktes noch nicht getroffen. Stephan Brandner,...

Weiterlesen