Brandner (AfD): Geheimniskrämerei um Amazonansiedlung in Gera ist unverständlich!

Wie mehrere Medien berichten, siedelt sich im Industriegebiet Cretschwitz ein „international tätiges Logistikunternehmen" an. Nun wird klar, dass es sich dabei offenbar um Amazon handelt und mit dem Neubau rund 1.000 Arbeitsplätze entstehen sollen.

Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Stadtrat in Gera, Stephan Brandner, freut sich über die Ansiedlung eines Unternehmens und vor allem über die Entstehung zahlreicher neuer Arbeitsplätze, ist aber gleichermaßen verwundert über die Geheimniskrämerei im Rathaus: „Aus meiner Sicht ist es zwingend erforderlich, bei einem solchen Projekt die Bevölkerung einzubeziehen und sie rechtzeitig und umfassend zu informieren. Warum Oberbürgermeister Vonarb derartige Spielchen betreibt, ist mir schleierhaft und ich frage mich und demnächst ihn, was dieses Getue soll und welche anderen Geheimnisse er noch von den Bürgern der Stadt hat. Redliche Politik sieht aus meiner Sicht ganz anders aus: Transparenz, offene Kommunikation und Bürgerbeteiligung sind wichtige Pfeiler der Politik, die für Vonarb offenbar ein Fremdwort sind. Ich wünsche mir hier ein deutliches Umdenken des Oberbürgermeisters, denn die Gerschen haben es verdient, offen, ehrlich und zeitnah informiert zu werden."

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen