Brandner (AfD): „Geldstrafen für linke Rudolstädter Bombenbastler sind ein Hohn!"

Wie MDR Thüringen berichtet, sind die beiden Bombenbastler mit guten Kontakten in das linksextreme Milieu wegen unerlaubten Umgangs mit explosionsgefährlichen Stoffen zu Geldstrafen verurteilt worden. Im März 2018 wurden rund 100 Kilogramm Chemikalien, aus denen sich Sprengstoff herstellen lässt, und bereits fertiger Sprengstoff bei den Personen gefunden. Einer der beiden war jahrelang Sprecher des linken Saalfelder Bündnisses für Zivilcourage und Menschenrechte und hatte dafür auch noch einen Thüringer Geldpreis eingeheimst.

 

Der Sprecher der Thüringer Landesgruppe der AfD-Fraktion im Bundestag bezeichnet dieses Urteil als blanken Hohn. „Das Urteil scheint mir alles andere als eine abschreckende Wirkung zu entfalten. Schon innerhalb der Medienberichte im vergangenen Jahr wurden die linken Bombenbastler lediglich als verwirrte Kinder dargestellt, die mit 100 Kilogramm Sprengstoff nur die Maulwürfe aus Mutters Garten vertreiben wollten. Dass hier hochgefährliche Chemikalien genutzt wurden, die erheblichen Schaden anrichten können, blieb dabei immer völlig außer acht. Eins muss klar sein: hier handelt es sich um keinen Dummejungenstreich. Da wurden nach meiner Auffassung politisch links motivierte Bombenanschläge vorbereitet und von den entsprechenden Thüringer Kreisen mit klammheimlicher Freude begleitet. Es ist dringend erforderlich, dass in Deutschland und in Thüringen endlich auch gegen Links ernsthaft durchgegriffen wird. Dazu ist ein Politikwechsel erforderlich!“

Während einer „grünen Woche“ besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Thüringer Landesgruppe, Stephan Brandner, das Thüringer...

Weiterlesen

Im Rahmen seiner Abgeordnetentätigkeit im Betreuungskreis, der von Sömmerda über Erfurt und Weimar bis nach Jena und Gera reicht, besuchte der...

Weiterlesen

Um sich über die Situation der Kleingartenvereine beim „Verband der Gartenfreunde e.V. Gera" zu informieren, besuchte der AfD-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Das diesjährige Bundesjugendlager des THW findet im thüringischen Rudolstadt statt. Neben dem Bundesjugendwettkampf, einer Art deutscher...

Weiterlesen

Vor einigen Wochen schon gab die Landesregierung in Erfurt auf die Frage eines Abgeordneten ausgerechnet aus den eigenen Reihen Zahlen bekannt, welche...

Weiterlesen

Laut Prognosen sind vom Braunkohleausstieg im Mitteldeutschen Braunkohlerevier über 3.500 Beschäftigte betroffen. Obwohl die...

Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende gab es massenhaft Sachbeschädigungen im Geraer Hofwiesenpark. Von herausgerissenen Toiletten wurde berichtet, ein Teil des...

Weiterlesen

Aufgrund des Thüringentages wird Sömmerda in der kommenden Woche der Mittelpunkt Thüringens sein. Dazu gehört, dass auch das Büro des...

Weiterlesen

Am heutigen 19. Juni wurde vom Förderverein Stadtwaldbrücken e. V. das nunmehr 4. „Stadtwaldtor“ an die Geraer Bürger und Gäste übergeben. Der...

Weiterlesen

Groß sei es, das Interesse am ehemaligen Gefängnis in der Greizer Straße, so war es auch in überregionalen Medien zu lesen. Den AfD-...

Weiterlesen