Brandner (AfD): „Gera gehört in den Kreis der „Regiopolen" - Oberbürgermeister muss handeln!"

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine Stadt, die zwar nicht in der Liga der ganz großen dieser Welt mitspielt, nichtsdestoweniger jedoch für ihre jeweilige Region, ihr Umland, eine herausragende Bedeutung hat. Nun trafen sich die Oberbürgermeister und die zuständigen Bundestagsabgeordneten von Städten dieser Kategorie, u.a. aus Erfurt, Rostock, Siegen und Würzburg, die dem Netzwerk der Regiopolen angehören, erstmals, um Handlungsempfehlungen für die Fortentwicklung der Regiopolen zu entwickeln. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner nahm als einziger Thüringer Bundestagsabgeordneter an diesem Treffen teil. Sein Resümee:

„Das Netzwerk der Regiopolen bietet den teilnehmenden Städten nicht nur die Chance, gemeinsame Handlungsempfehlungen für die Bundespolitiker zu erarbeiten, sondern auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen und zu profitieren, sowie gemeinsam eine Lobby für die Regiopolen zu schaffen. Die ‚Regiopolen' sind gerade für Thüringen ökonomisch und kulturell von herausragender Bedeutung. Häufig sind sie Träger der Wirtschaftsleistung und ausgestattet mit hoher Lebensqualität, vor allem aber Bindeglied zu den ländlichen Räumen. 

Auch Gera gehört dazu und sollte sich an diesem Netzwerk beteiligen. Unsere Stadt ist aufgrund ihrer Struktur und ihrer Größe geradezu prädestiniert für eine Teilnahme an diesem Format. Sollte ich im Mai dieses Jahres in den Stadtrat gewählt werden, so werde ich mich auch an dieser Stelle dafür einsetzen, dass Gera hier den Anschluss nicht verpasst. Die Altparteien interessiert das offenbar nicht, gleichwohl ist der Oberbürgermeister gefordert!"

Auf Twitter beklagt der Altenburger Oberbürgermeister André Neumann, dass keine ukrainischen Flüchtlinge nach Altenburg kämen, weil die AfD dort viele...

Weiterlesen

Laut einem Medienbericht vom vergangenen Wochenende wurde die zuvor beurlaubte Geraer Kulturamtsleiterin, Claudia Tittel, fristlos entlassen.

In...

Weiterlesen

Am heutigen Tag hat die Bundesinnenministerin Nancy Faeser den sogenannten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Der 10-Punkte-Plan sieht...

Weiterlesen

Am 19. März 2022 ab 11:00 Uhr wird der direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis Gera – Greiz – Altenburger Land, Stephan Brandner, sein neues...

Weiterlesen

Laut Presseberichten beabsichtigt Bundespräsident Steinmeier in Kürze die Region und auch die Stadt Altenburg zu besuchen. Unter anderem wolle sich...

Weiterlesen

In einem Presseartikel vom 26.02.2022 erklärten der westsächsische Bundestagsabgeordnete Nico Tippelt sowie der ostthüringische Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Auf Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner (Drs.20/560), zur Ansiedlung einer Außenstelle des Deutschen Zentrums für Mobilität in...

Weiterlesen

Gestern, am 02. Februar 2022, forderte der Geraer Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb mittels...

Weiterlesen

Mit einer Petition, die deutlich über 1000 Unterschriften zählt, wenden sich Geraer Bürger an die Stadt, damit die Musikschule Gera, die über die...

Weiterlesen

Wie sich aus der Antwort des Geraer Oberbürgermeister, Julian Vonarb, auf eine Anfrage des Geraer Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner ergibt, ist...

Weiterlesen