Brandner (AfD): „Gera gehört in den Kreis der „Regiopolen" - Oberbürgermeister muss handeln!"

Den wenigsten ist der Begriff der Regiopole bekannt. Eine „Regiopole" ist, wenn man so will, eine kleine Schwester der „Metropole" und damit eine Stadt, die zwar nicht in der Liga der ganz großen dieser Welt mitspielt, nichtsdestoweniger jedoch für ihre jeweilige Region, ihr Umland, eine herausragende Bedeutung hat. Nun trafen sich die Oberbürgermeister und die zuständigen Bundestagsabgeordneten von Städten dieser Kategorie, u.a. aus Erfurt, Rostock, Siegen und Würzburg, die dem Netzwerk der Regiopolen angehören, erstmals, um Handlungsempfehlungen für die Fortentwicklung der Regiopolen zu entwickeln. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner nahm als einziger Thüringer Bundestagsabgeordneter an diesem Treffen teil. Sein Resümee:

„Das Netzwerk der Regiopolen bietet den teilnehmenden Städten nicht nur die Chance, gemeinsame Handlungsempfehlungen für die Bundespolitiker zu erarbeiten, sondern auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen und zu profitieren, sowie gemeinsam eine Lobby für die Regiopolen zu schaffen. Die ‚Regiopolen' sind gerade für Thüringen ökonomisch und kulturell von herausragender Bedeutung. Häufig sind sie Träger der Wirtschaftsleistung und ausgestattet mit hoher Lebensqualität, vor allem aber Bindeglied zu den ländlichen Räumen. 

Auch Gera gehört dazu und sollte sich an diesem Netzwerk beteiligen. Unsere Stadt ist aufgrund ihrer Struktur und ihrer Größe geradezu prädestiniert für eine Teilnahme an diesem Format. Sollte ich im Mai dieses Jahres in den Stadtrat gewählt werden, so werde ich mich auch an dieser Stelle dafür einsetzen, dass Gera hier den Anschluss nicht verpasst. Die Altparteien interessiert das offenbar nicht, gleichwohl ist der Oberbürgermeister gefordert!"

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lenkt der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land, Stephan Brandner,...

Weiterlesen

Vor dem Gebäude der Zulassungsstelle Gera bilden sich schon am frühen Morgen Menschentrauben. Menschen müssen bei eisiger Kälte im Freien ausharren,...

Weiterlesen

Wie die Kriminalpolizei Gera in einer Pressemitteilung am 16.11.2021 mitteilte, seien die im Rahmen des Volkstrauertages auf den Soldatengräbern...

Weiterlesen

Am 12. und 13. November findet die 14. Internationale EIKE-Klima- und Energiekonferenz in Gera statt. Im Vorhinein üben einige Personen und...

Weiterlesen

Das Thüringer Bildungsministerium hat entschieden, dass das Berufliche Schulzentrum „Johann Friedrich Pierer“ zum Schuljahr 2022 die Klassen für...

Weiterlesen

Wie die Medien berichten, hat sich das SRH-Waldklinikum in Gera entschieden, den Besucherverkehr gänzlich zu stoppen. Nur Ausnahmen seien möglich....

Weiterlesen

Der Geraer Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundesprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, besuchte mit der...

Weiterlesen

Die Beantwortung einer Frage der AfD-Fraktion im Geraer Stadtrat aus einer Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit zeigt auf, dass im...

Weiterlesen

Im Fall einer angeordneten Quarantäne haben Personen, die nicht gegen das Covid19-Virus geimpft sind, aufgrund einer gesetzlichen Neuregelung keinen...

Weiterlesen

Am 24. Oktober findet der bundesweite Tag der Bibliotheken statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „Starke Bibliotheken führen zu einer starken...

Weiterlesen